Passau bleibt an Play-off-Plätzen dran

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer Abwehrschlacht am Freitagabend konnten die Passau Black Hawks zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die favorisierten Joker aus Kaufbeuren mit 2:0 gewinnen. Eine disziplinierte Abwehrleistung, ein in Topform haltender Daniel Huber und Treffer von Alex Feistl und Philipp Michl sicherten den so wichtigen Erfolg im Allgäu. Am Sonntag empfingen die Passauer dann den Tabellenzweiten der Nordgruppe, die Blue Lions Leipzig, im Icegate und blieben dank des 4:3 (3:2, 0:1, 1:0)-Erfolgs auf Tuchfühlung zu den Play-off-Plätzen.

Das Topspiel gegen Leipzig begann mit einem offenem Schlagabtausch auf beiden Seiten. Keine der beiden Abwehrformationen konnte Ruhe ins Spiel bringen und so häuften sich gleich zu Beginn die Chancen. Erst als auf Seiten der Blue Lions Markus Witting auf der Strafbank Platz nehmen musste, kam eine gewisse Linie ins Spiel. Das Powerplay brachte jedoch noch nicht den erwünschten Erfolg. Der kamerst in der siebten Spielminute als Alexander Gantschnig einen Pass im gegnerischen Drittel abfangen konnte und zum 1:0 einnetzte. Doch nur zwei Minuten später konnte Leipzig durch Potac ausgleichen. Die Passau Black Hawks steckten jedoch nicht auf und in der 16. Spielminute markierte Bastian Werner im Fallen die erneute Führung. Diese hielt aber nur 16 Sekunden. Nach einem eklatanten Abwehrfehler stand Bartell mutterseelenallein vor dem Tor von Daniel Huber und wurde mustergültig von Max Kenig bedient. Der erneute Ausgleich war nur noch Formsache. In der letzten Spielminute des ersten Abschnitts setzte sich dann Michael Schwarzkugler auf der rechten Seite durch und überwand Rostislav Kosarek im Leipziger Gehäuse zum 3:2.

Die ungewohnten Schwächen in der Passauer Abwehr setzten sich auch im zweiten Drittel fort, was Leipzig den wiederholten Ausgleich durch Lars Müller einbrachte. Erst nach diesem Treffer konnten sich die Abwehrreihen auf beiden Seiten stabilisieren. Die Black Hawks hatten zwar das optische Übergewicht und die besseren Chancen, der Spielstand blieb aber bis zum Ende des Drittels 3:3.

Im letzten Drittel merkte man beiden Mannschaften an, dass sie dieses Spielgewinnen wollten. Die besseren Chancen behielten aber die Black Hawks. Die beste davon hatte vorerst Kapitän Mike Muller in der 53. Minute, scheiterte aber an Kosarek. In der 57. Minute machte es Daniel Bucheli besser und erzielte das 4:3. Trainer Klaus Feistl war trotz des erneuten Sechs-Punkte-Wochenendes aber nicht gänzlich zufrieden mit seiner Mannschaft. „Was wir heute gezeigt haben war teilweise nicht gut. Ich bin nur froh, dass wir einen intelligenten dritten Block und einen hervorragenden jungen vierten Block haben. Die haben heute das Spiel entschieden. Mit den ersten beiden Blöcken muss ich am Dienstag reden.“ Die Passau Black Hawks trennen nach den beiden Siegen jetzt sogar nur zwei Punkte auf Rang drei, da im direkten Duell Füssen die Joker aus Kaufbeuren mit 8:5 bezwingen konnten.

Tore: 1:0 (6:09) Alexander Gantschnig, 1:1 (8:05) Jozef Potac (Tom Fiedler, Lars Hoffmann), 2:1 (15:08) Bastian Werner (Thomas Vogl, Daniel Bucheli), 2:2 (15:24) Daniel Bartell (Max Kenig, Lars Müller), 3:2 (19:11) Michael Schwarzkugler, 3:3 (22:14) Lars Müller (Tom Fiedler, Markus Witting), 4:3 (56:28) Daniel Bucheli (Philipp (FL) Michl, Bastian Werner). Strafen: Passau 0, Leipzig 2. Zuschauer: 1032.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...