Ordentlicher Saisonabschied - ECP schlägt sich wacker und steht vor Umbruch

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer ordentlichen Vorstellung und vier Punkten

verabschiedete sich der EC Peiting aus der diesjährigen Oberligasaison. Mit

einer Minibesetzung von zehn Feldspielern holte der ECP in Mittelrhein einen

Punkt und unterlag erst im Penalty-Schießen mit 4:5. Gegen Ravensburg gelang

dank eines Kraftakts im Schlussdurchgang schließlich auch noch der

versprochene Abschlusssieg. Der 6:3 Erfolg versöhnte die zuletzt wenig

erfreuten Fans. Für die kommende Saison zeichnet sich bei den Peitinger

schon der große Umbruch ab. Neben der sportliche Leitung werden auch

zahlreiche Spieler das Team verlassen. "Es liegen einige Anfragen von

Zweitligisten und anderen Teams vor", erklärt Christian Winkler der

scheidende Interimscoach. In Neuwied verkaufte sich der ECP überaus

ordentlich. In einer fairen Partie wechselte mehrmals die Führung. Zunächst

lagen die Hausherren durch den Treffer von Kujala (5.) in Front. Thomas

Maier (16.) glich danach aus. Im Mittelabschnitt hatten dann kurz die Gäste

durch das Tor von Dory Tisdale (28.) die Nase vorne. Mittelrhein schaffet

durch Hellmann (29.) aber umgehend den Ausgleich. In Überzahl schoss Tom

O´Grady (33.) die Peitinger wieder nach vorne. Ein Doppelschlag der

Gastgeber (50.) im Schlussabschnitt brachte aber die neuerliche Wende. Kurz

vor dem Ende hatten die Peitinger sogar noch die Kraft, um mit dem späten

Ausgleich von Tisdale (58.) die Overtime zu erzwingen. Nach der torlosen

Verlängerung erwiesen sich dann aber die Neuwieder im Penaltyschießen als

zielgenauer. Sie trafen zweimal und holten sich den Zusatzpunkt. Im letzten

Spiel gegen Ravensburg traf erneut Tisdale für den ECP zum 1:0. Ein

Abstaubertor bescherte den Gästen danach den Ausgleich durch Slavetinsky

(9.). Im zweiten Durchgang gelangen den Ravensburgern zwei schnelle Treffer

zum 1:3. Doch die Peitinger kämpften sich wieder heran. Florian Vollmer

(32.) markierte den Anschluss und im Schlussdurchgang läutete der Ausgleich

des ECP (47.) die Wende ein. Drei weitere Treffer, der letzte davon in den

leeren Kasten, bescherte den Peitingern einen hart erkämpften, aber

verdienten Sieg. Ebenfalls erfolgreich präsentierten sich die ECP-Junioren.

Im ersten Aufstiegsspiel zur Bundesliga fertigten sie den Mannheimer ERC

klaren mit 11:0 ab. Zweimal trafen dabei Flori Barth, Klaus Müller und

Matthias Resch. Je einen Treffer steuerten Timo Weindl, Markus Hirschvogel,

Maxi Barth, Manfred Eichberger und Patrick Krabbat bei. "Das war ein super

Spiel", lobte Coach Hans Schmaußer seine Jungs, die im Rückspiel am

kommenden Samstag in Mannheim den Aufstieg perfekt machen können. Umgekehrte

Vorzeichen gab es dagegen bei der ECP-Jugend, die ihr erstes Spiel in

Bietigheim mit 3:15 verlor und damit beim zweiten Spiel in Peiting am

Samstag praktisch keine Chance mehr auf den Einzug in die Bundesliga hat.

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!