Ordentlicher Saisonabschied - ECP schlägt sich wacker und steht vor Umbruch

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer ordentlichen Vorstellung und vier Punkten

verabschiedete sich der EC Peiting aus der diesjährigen Oberligasaison. Mit

einer Minibesetzung von zehn Feldspielern holte der ECP in Mittelrhein einen

Punkt und unterlag erst im Penalty-Schießen mit 4:5. Gegen Ravensburg gelang

dank eines Kraftakts im Schlussdurchgang schließlich auch noch der

versprochene Abschlusssieg. Der 6:3 Erfolg versöhnte die zuletzt wenig

erfreuten Fans. Für die kommende Saison zeichnet sich bei den Peitinger

schon der große Umbruch ab. Neben der sportliche Leitung werden auch

zahlreiche Spieler das Team verlassen. "Es liegen einige Anfragen von

Zweitligisten und anderen Teams vor", erklärt Christian Winkler der

scheidende Interimscoach. In Neuwied verkaufte sich der ECP überaus

ordentlich. In einer fairen Partie wechselte mehrmals die Führung. Zunächst

lagen die Hausherren durch den Treffer von Kujala (5.) in Front. Thomas

Maier (16.) glich danach aus. Im Mittelabschnitt hatten dann kurz die Gäste

durch das Tor von Dory Tisdale (28.) die Nase vorne. Mittelrhein schaffet

durch Hellmann (29.) aber umgehend den Ausgleich. In Überzahl schoss Tom

O´Grady (33.) die Peitinger wieder nach vorne. Ein Doppelschlag der

Gastgeber (50.) im Schlussabschnitt brachte aber die neuerliche Wende. Kurz

vor dem Ende hatten die Peitinger sogar noch die Kraft, um mit dem späten

Ausgleich von Tisdale (58.) die Overtime zu erzwingen. Nach der torlosen

Verlängerung erwiesen sich dann aber die Neuwieder im Penaltyschießen als

zielgenauer. Sie trafen zweimal und holten sich den Zusatzpunkt. Im letzten

Spiel gegen Ravensburg traf erneut Tisdale für den ECP zum 1:0. Ein

Abstaubertor bescherte den Gästen danach den Ausgleich durch Slavetinsky

(9.). Im zweiten Durchgang gelangen den Ravensburgern zwei schnelle Treffer

zum 1:3. Doch die Peitinger kämpften sich wieder heran. Florian Vollmer

(32.) markierte den Anschluss und im Schlussdurchgang läutete der Ausgleich

des ECP (47.) die Wende ein. Drei weitere Treffer, der letzte davon in den

leeren Kasten, bescherte den Peitingern einen hart erkämpften, aber

verdienten Sieg. Ebenfalls erfolgreich präsentierten sich die ECP-Junioren.

Im ersten Aufstiegsspiel zur Bundesliga fertigten sie den Mannheimer ERC

klaren mit 11:0 ab. Zweimal trafen dabei Flori Barth, Klaus Müller und

Matthias Resch. Je einen Treffer steuerten Timo Weindl, Markus Hirschvogel,

Maxi Barth, Manfred Eichberger und Patrick Krabbat bei. "Das war ein super

Spiel", lobte Coach Hans Schmaußer seine Jungs, die im Rückspiel am

kommenden Samstag in Mannheim den Aufstieg perfekt machen können. Umgekehrte

Vorzeichen gab es dagegen bei der ECP-Jugend, die ihr erstes Spiel in

Bietigheim mit 3:15 verlor und damit beim zweiten Spiel in Peiting am

Samstag praktisch keine Chance mehr auf den Einzug in die Bundesliga hat.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...