Oliver Bernhardt gibt sein Comeback in Bad Nauheim

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen weiteren

Hochkaräter hat der EC Bad Nauheim für die neue

Oberliga-Saison unter Vertrag nehmen können: Mit Oliver

Bernhardt gibt ein alter Bekannter sein Comeback im Dress der Roten

Teufel, nachdem der Abwehrspieler seine Karriere nach der Spielzeit

2007/08 bei den Kurstädtern eigentlich schon beendet hatte.

„Dies ist sicherlich eine faustdicke Überraschung, dass wir

mit einem Ex-DEL-Profi unsere Abwehr verstärken können“,

freut sich EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein über

diesen Coup, nachdem man bereits vor der letzten Saison am

Eigengewächs dran war.

Oliver Bernhardt gilt als

Stay-at-home-Verteidiger, der vornehmlich Stärken im Spiel nach

hinten hat. Dass er aber auch über Offensiv-Qualitäten

verfügt, das bewies er in seiner letzten Saison bei den Hessen,

als er in 49 Oberliga-Spielen stattliche 14 Tore und 22 Vorlagen

markierte. Der Linksschütze, der im Juli 34 Jahre alt wird,

entstammt dem Bad Nauheimer Nachwuchs, wo er alle Teams (u.a. unter

dem Ex-Bundestrainer Ladislav Olejnik) durchlief. Nach der

Juniorenzeit zog es den 1,88 Meter großen und 92 Kilogramm

schweren Verteidiger über Timmendorf und Augsburg nach Iserlohn,

dort etablierte er sich als Stammspieler in der DEL-Mannschaft. Nach

jeweils einer Saison in Bietigheim und Regensburg in der 2. Liga

kehrte der Wöllstädter 2007 schließlich zu seinem

Stammverein zurück, bei dem er seine Karriere aus beruflichen

Gründen (zunächst) ausklingen ließ. Seit heute ist

Oliver Bernhardt also zurück und wird somit die notwendige

Erfahrung mitbringen, um in einer langen Saison die jüngeren

Mitspieler zu führen.


Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!