Ohne Tor in Passau

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Passaus Trainer Klaus Feistl sprach in der Pressekonferenz von der wohl besten Leistung der Black Hawks, seit er dort an der Bande steht, und Elche-Coach Frank Gentges wollte seinem Team keine großen Vorwürfe machen. „Wir waren im ersten Drittel überlegen, im zweiten Abschnitt dominierten die Gastgeber, die letzten 20 Minuten verliefen relativ ausgeglichen. Der Unterschied bestand darin, dass Passau seine Chancen nutzte, wir aber keinen Treffer erzielen konnten. Deshalb ist der Sieg der Heimmannschaft verdient.“ Eine knappe aber treffende Analyse des 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)-Sieges der Passau Black Hawks gegen den EHC Dortmund am Freitagabend. Damit mussten die Westfalen Elche bei ihrer sechsten Saisonfahrt nach Bayern die er erste Auswärtsniederlage einstecken.

Sofort der erste Angriff des EHC nach 15 Sekunden eröffnete Jake Brenk eine gute Möglichkeit und noch in der ersten Spielminute hatte auch die zweite Angriffsformation der Elche die nächste Chance. Die Dortmunder Dominanz hielt länger an, die Gastgeber kamen seltener vor das EHC-Gehäuse. Erst zum Ende des Auftaktdrittels änderte sich das Bild, vor allem nach der ersten Strafzeit gegen die Elche nach knapp 18 Spielminuten. Auch zu Beginn der zweiten Zwanzigminuten konnten die Black Hawks bei zwei weiteren Überzahlsituationen ihre Gefährlichkeit zeigen und eine Sekunde vor Ende der dritten Strafzeit gegen den EHC fiel dann in der 29. Minute das 1:0 durch den 20-jährigen Philipp Michl. Danach kamen die Elche wieder zu ihren Chancen, ein Schuss von Vitali Stähle rutschte nur an den Pfosten, Ryan Martens scheiterte in Überzahl am guten Keeper Daniel Huber und Jake Brenk konnte ein Zuspiel von T.J. Sakaluk nicht verwerten. Der Schlussabschnitt begann mit zwei weiteren EHC-Möglichkeiten, dann kamen die Gastgeber wieder stärker auf. Benjamin Finkenrath konnte in der 46. Minute einen harten Schuss erst noch mit der Schulter entschärfen, vier Sekunden später musste er sich aber dem Passauer Routinier John Sicinski geschlagen geben, als der Puck zwischen seinen Schonern ins Tor ging. Noch steckten die Elche nicht auf, aber in der Folgezeit unterbrachen Strafzeiten auf beiden Seiten immer wieder den Spielfluss. In der 53. konnte der EHC-Keeper einen Schuss an die Latte lenken, fünf Minuten später war es dann sein Gegenüber, der durch eine Abwehraktion mit seinem Schläger einen Penalty verursachte. Ryan Martens konnte diese Chance nicht nutzen. Damit war die Partie entschieden. Das 3:0 war nur noch Ergebniskosmetik. John Sicinski hatte wenig Mühe, die Hartgummischeibe ins leere Tor zu schieben, da der EHC-Goalie Sekunden vorher sein Gehäuse zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte.

Am Sonntag ist der EHC Dortmund spielfrei. Am nächsten Wochenende müssen die Westfalen Elche zuerst am Freitag um 19:30 Uhr in Peiting antreten, zwei Tage später kommt dann der EHC Klostersee an die Strobelallee (Sonntag, 29. November, 19 Uhr).

Tore: 1:0 (29:00) Philipp Michl (Alexander Popp, John Sicinski/5-4), 2:0 (45:47) John Sicinski (Philipp Michl, Martin Rehtaler), 3:0 (59:36) John Sicinski (Maximilian Kaltenhauser/ENG). Strafen: Passau 12, Dortmund 12. Zuschauer: 909.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!