Ohne sieben - 1:4 gegen Riessersee

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine 1:4 (1:1 ,0:1, 0:2)-Testspielniederlage mussten die Starbulls Rosenheim am Sonntagabend gegen den Ligakonkurrenten SC Riessersee auf heimischen Eis hinnehmen. Ohne Andi Schneider, Michael Rohner, Stephan Gottwald, Heini Schiffl, Mondi Hilger (Urlaub), Christoph Koziol (fiebrige Erkältung) und Michael Pohl (verletzte sich beim Aufwärmen an der Hüfte) mussten die Starbulls gegen die in Bestbesetzung angetretenen Garmischer auskommen. Das bedeutete, dass gerade die jungen Spieler viel Verantwortung übernehmen mussten. Mit den Kraxner-Zwillingen, Maximilian Huff, Michael Fröhlich, Andi Geisberger und Attila Wolters standen sechs Akteure auf dem Eis, die vor einigen Monaten noch im DNL-Team aktiv waren. Das ausgeglichene erste Drittel blieb relativ höhepunktarm. Allerdings gab es zwei Treffer zu sehen - auf beiden Seiten durfte jeweils einmal gejubelt werden. In der 15. Minute brachte Kevin Kraxner die Hausherren in Front. Er versenkte mit einem satten Schuss, nachdem er den Puck von Huff mustergültig vorgelegt bekam. Die beiden Junioren bildeten übrigens eine Sturmreihe mit Rückkehrer Thomas Brandstädter und waren die torgefährlichsten Rosenheimer. Doch über den erstmaligen Vorsprung dieser noch jungen Saison durften sich die Grün-Weißen nur 56 Sekunden freuen. Denn dann nutzte Anton Saal (letzte Saison noch im DNL-Team des SC Riessersee) einen Abwehrfehler zum 1:1. In der ersten Hälfte des Mitteldrittels hatten die Starbulls einige gute Chancen zur erneuten Führung. Doch Kevin Kraxner (Alleingang), Andi Paderhuber, Uli Drechsler und Dominik Kraxner scheiterten im Minutentakt am aufmerksamen SCR-Keeper Christian Baader. In der 36. Minute leitete ein Abspielfehler im eigenen Drittel das 1:2 und damit auch die Niederlage ein. Ex-DEL-Spieler Markus Draxler ließ sich nicht lange bitten und traf im Nachschuss. Im Schlussdrittel wurden die Gäste überlegener und kontrollierten die Partie. Michael Raubal mit dem 1:3 (Powerplaytor) in Minute 54 und Hubert Buchwiesers 1:4 in der 57. Minute sorgten schließlich für den Endstand.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....