Ohne Sekera gegen Deggendorf unter Zugzwang

Ohne Sekera gegen Deggendorf unter ZugzwangOhne Sekera gegen Deggendorf unter Zugzwang
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Um 20 Uhr müssen die VER-Cracks den Anhängern in der Autowelt König Arena eine hochkonzentrierte Partie liefern, um am Ende alle drei so wichtigen Zähler einfahren zu können. Schließlich möchte man den derzeit auf dem neunten Tabellenrang platzierten Gegner weiter auf Distanz halten. Nur sechs Punkte Abstand sind es derzeit zwischen den beiden Teams. „Da müssen wir alles geben, um zuhause zu gewinnen. Die Punkte sind in diesem Spiel für uns schon Pflicht“, erwartet Coach Cory Holden keine leichte Aufgabe für seine Jungs, auch wenn die Wölfe in der Vorrunde beide Male die Oberhand behalten konnten. Während zuhause ein eindrucksvolles 5:2 gelang, so war der knappe Penaltysieg bei den Niederbayern schon eher als glücklich zu bezeichnen. Deggendorf selbst, die als einer der wenigen gegen Riessersee punkten konnten, bestätigten zuletzt ihre Möglichkeiten in Form von guten Leistungen. Sowohl gegen Bad Tölz als auch gegen Regensburg landete die Mannschaft von Trainer Norbert Weber Overtime-Siege. Mit entsprechend mentaler Stärke will man nun freilich den Aufschwung nach Selb mitnehmen. Aber man weiß: „Wir müssen um jeden Zentimeter Eis kämpfen“, prophezeit der Trainer einen heißen Kampf und fügt hinzu, „dass wir auch diszipliniert arbeiten müsse.!“ Worte, die auch in Selb nicht unbekannt sind. Beide Mannschaften haben bislang die meisten Strafzeiten der Liga kassiert.

Disziplin wäre auch bei Sekeras überflüssiger Aktion kurz vor dem Ende der Partie am Sonntag angebracht gewesen. Mit der folglich kassierten Matchstrafe wird der wichtige Angreifer nun vier Spiele fehlen. Erst in der Begegnung am 17. Dezember bei seinem „Lieblingsgegner“ Regensburg wird er wieder auflaufen dürfen. Solange muss Cory Holden auf den Einsatz des Publikumslieblings verzichten und umstellen müssen. Folglich wird Waßmiller in die Strumreihe neben Hendrikson und Lamich rücken. Fragezeichen gibt es derweil bei den Verteidigern Jiri Ryzuk (Hand) und Alexander Fischer (Adduktoren). Ein Einsatz ist jeweils noch fraglich. Während Jan Michalek nach wochenlanger Pause wieder ins Team zurückkehren wird, dürfte wohl Sebastian Setzer wieder in die Defensive beordert.

Die Rolle des Außenseiters einnehmen werden die VER-Cracks am Sonntag (18 Uhr) beim Gastspiel in Bad Tölz. „Die Löwen werden uns wieder mit hohem Tempo und viel Laufbereitschaft unter Druck setzen“, blickt Holden auf die nicht weniger leichte Aufgabe voraus. Der Zweitplatzierte ließ in den beiden siegreichen Hinspielen seine Klasse aufblitzen. Spielstark und gut für die nötigen Tore zeigt sich ohnehin der Großteil der auch noch jungen Mannschaft. So führt beispielsweise der erst 20jährige Johannes Sedlmayr mit 23 Scorerpunkten die teaminterne Wertung an. Auch weitere Youngster sorgen neben dem Routinier Yanick Dubé für die derzeitige Erfolgswelle. „Wir werden dort wohl 110 Prozent geben müssen, um dagegen halten und vielleicht einen Punkt mitnehmen zu können“, erklärt der Selber Trainer den Gegner zum klaren Favoriten. Hauptaugenmerk gilt aber zunächst der Aufgabe am Freitag, bei der die Wölfe sich Vorteile für das Rennen um die Play-off-Plätze schaffen möchte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...