Oberpfälzer Duo für die Tölzer Löwen – Ower und Waldowsky kommen

Seit knapp einer Woche ist die Saison für die Tölzer Löwen beendet. Die Verantwortlichen des Trasitionsklubs stecken freilich schon mitten in den Planungen für die kommende Spielzeit. So liegen die ersten Unterlagen für eine neuerliche Lizenzierung bereits in der ESBG-Zentrale in München-Obermenzing. Und auch am Kader wird fleissig gebastelt. Erste Ergebnisse konnten bereits vermeldet werden. Mit Thomas Ower kommt ein talentierter Torhüter in den Isarwinkel. Der 21jährige tritt die Nachfolge des nach Bietigheim wechselnden Marko Suvelo an. Ower sammelte bislang als Back-Up in Schwenningen erste Erfahrungen im Seniorenbereich. 2005 folgte der Wechsel nach Weiden, wo er bereits im Juniorenteam aktiv war. Eine erstaunliche Konstanz in der abgelaufenen Spielzeit, sowie bervorragende Leistungen in der sieben Spiele währenden Play-off-Serie der Blue Devils gegen die Buam, bewogen Geschäftsführer Alexander Metreweli und Trainer Axel Kammerer, das Talent in den Isarwinkel zu holen.
Nun steht auch fest, dass ein weiterer Akteur der Blue Devils künftig das Leiberl der Tölzer tragen wird. Dabei handelt es sich um den 21jährigen Angreifer Marcel Waldowsky. Der gehörte zu den fleissigsten Punktesammlern der Oberpfälzer, brachte es zuletzt auf 29 Tore und 23 Beihilfen. Der Kontakt zu Waldowsky bestand schon länger, doch musste einiges an Überzeugungsarbeit gelsietet werden. Schliesslich weckt eine Scorerbilanz dieser Güte auch Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Dass unter anderem der SC Riessersee als inniger Werber um den Stürmer ausgebootet werden konnte, ist insbesondere für den Tölzer Anhang eine schöne Sache. Feilen muss Axel Kammerer freilich noch an der Disziplin seines neuen Torjägers. 159 Strafminuten, wie sie Waldowsky zuletzt sammelte, sind des Guten eindeutig zu viel. (or)
👉 zum Streaming-Pass