Oberligastart: EHC München – der große Favorit

Lesedauer: ca. 1 Minute

Natürlich, Ravensburg hat sich auch verstärkt. Und es kann immer Verletzte geben, und der Schiedsrichter kann schlecht pfeifen, und und und.... Tatsache ist jedoch, dass der EHC München klarer Favorit für die am Freitag beginnende Saison in der Oberliga Süd ist. Wer den letztjährigen Vizemeister der 2. Liga aus Landshut mit 9:3 aus der Halle fegt und den Vizemeister der DEL, die Eisbären aus Berlin, im Pokal an den Rand einer Niederlage bringt und nur mit sehr viel Pech verliert, der muss einfach erster Anwärter auf den Titel im Süden sein.



Das Management hat es sehr geschickt verstanden, die wenigen Schwächen innerhalb der Mannschaft zu beseitigen. Mit Mike Burman wurde aus der Konkursmasse von Bad Nauheim ein überragender Verteidiger geholt, der sowohl defensiv mit seiner Körpergröße als auch offensiv mit exzellenten Pässen glänzen kann. Im Sturm tragen die Neuzugänge Eckmair (Hassfurt), Attenberger (Dingolfing), Vollmer und Kink (jeweils Peiting) dazu bei, die Offensive der Münchner noch ausgeglichener wirken zu lassen. Jede der vier Sturmreihen ist brandgefährlich und kann Tore schießen. Und schließlich steht mit Georg Kink ein neuer Mann an der Bande, der es auf Grund seiner Erfahrung versteht, aus vielen guten Einzelspielern ein harmonisches Team zu bilden.



EHC-Boss Jürgen Bochanski gibt auch offen zu, dass er diese Saison mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga anstrebt. Zwar hätte dieser bereits heuer am grünen Tisch erreichen werden können, doch hat man das wohl zu Recht abgelehnt. Insgeheim hofft der EHC auf eine eklatante Steigerung des Besucherschnitts, der zuletzt bei 1400 gelegen hat. Schließlich stehen diese Saison Derbys gegen die Altmeister aus Rosenheim und Garmisch auf dem Programm, und die werden sicher ihre Anziehungskraft auch auf Gelegenheitszuschauer nicht verfehlen. Die damit verbundene finanzielle Konsolidierung wäre Voraussetzung für das Abenteuer 2. Bundesliga, das trotz aller Unwägbarkeiten in den Playoff-Spielen durchaus erreichbar scheint.



Doch jetzt heißt es erst einmal am kommenden Freitag (20 Uhr Olympiaeisstadion) das Eröffnungsspiel zu bestehen. Nach den Highlights gegen Landshut, Tölz und Berlin geht es nun gegen Aufsteiger Hügelsheim. Trainer Kink wird sicher dafür sorgen, dass seine Cracks auch gegen solch einen vermeintlich leichten Gegner mit Hundert Prozent zur Sache gehen. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...