Oberligameister 2006/07: Heilbronner Falken

Die Heilbronner Falken haben nach dem Aufstieg auch das letzte
verbleibende Saisonziel erreicht und sich nach einer überzeugenden
Vorstellung in Ravensburg mit einem deutlichen, aber in dieser Höhe völlig
verdienten 7:1-Erfolg die Oberligameisterschaft gesichert.
Im allerletzten
Spiel der Eishockeysaison 06/07 in Deutschland schien eine
Mannschaft
noch einmal gewinnen zu wollen, indem sie Eishockey spielte, während die
andere vielleicht auch gewinnen wollte, aber eindrucksvoll bewies, dass eine
Woche "Trainingslager" auf Mallorca nicht die beste Vorbereitung ist...
Während also Heilbronn von Beginn an das Spiel ernst nahm und wie in
einem normalen Meisterschaftsspiel auftrat, brachte sich Ravensburg im
ersten Drittel durch seine undisziplinierte Spielweise selbst um eine
bessere Partie und geriet frühzeitig auf die Verliererstraße.
Schiedsrichter
Brill, der sich im ersten Drittel mehrfach den Unmut der Zuschauer zuzog,
verteilte gegen den EVR allein in den ersten 20 Minuten 81
Strafminuten.
Schon nach 115 Sekunden lieferten sich Newhook und Calce einen Fight, den
der Heilbronner für sich entscheiden konnte und zur
Spieldauerdiszi für beide
führte, während EVR-Trainer Holzmann nach einem
Flaschenwurf auf die
Eisfläche eine Bankstrafe erhielt. Die Emotionen kochten hoch, Heilbronn
behielt aber einen kühlen Kopf und nutzte die Chancen, die sich in Überzahl
boten. Caudron brachte den HEC in der 5. Minute in Führung, ein Tor von
Petrozza wurde wegen Torraumabseits aberkannt. Einwandfrei war dagegen Caigs
0:2 bei doppelter Überzahl, ehe Mauer eine "Hundertprozentige"
versemmelte. Ein weiteres Powerplaytor von Petrozza zum 0:3 schien früh
die Vorentscheidung zu bringen, der EVR konnte heute spielerisch in
keiner Weise mithalten.
Den endgültigen Knockout versetzten die Falken den
Oberschwaben zu Beginn
des zweiten Drittels, als zunächst Caig bei einem
Konter quer auf Caudron legte, der Lonscher zum 0:4 bezwang, und nur eine
Minute später Petrozza den Puck zum 0:5 unter die Latte setzte. Die beste
Chance für die Gastgeber vergab Del Monte in der 27. Minute, Dolezal
scheiterte mit einem Penalty (Esdale an Dolezal) an aus den Birken (32.).
Ein weiteres Tor von Petrozza wurde erneut wegen Torraumabseits nicht
gegeben, ehe ein Schlagschuss von Schietzold für das 0:6 sorgte.
Im
letzten Drittel war die Partie längst gelaufen, den Oberschwaben
gelang durch einen Konter in Unterzahl durch Hehle immerhin noch der
Ehrentreffer.
Den Schlusspunkt unter die Saison setzte schließlich
Christopher Fischer mit einem Schlagschuss zum 1:7-Endstand.
Damit
geht bei den Heilbronner Falken eine denkwürdige Saison zu Ende, in der
ein Team auf dem Eis stand, das über die komplette Saison
überzeugen konnte, teilweise begeisterndes Offensivhockey mit Disziplin
in der Defensive spielte, einer Niederlage stets einen Sieg folgen ließ, in
den Playoffs acht von neun Partien gewann, damit souverän den Aufstieg
schaffte und nun auch noch Finalgegner Ravensburg mit dem größeren Willen
zum Sieg deutlich in die Schranken wies. (SB)
EV Ravensburg - Heilbronner Falken 1:7 (0:3, 0:3, 1:1)
Tore:
0:1
Caudron 5., 0:2 Caig 10. 5-3, 0:3 Petrozza 15. 5-4, 0:4 Caudron 21., 0:5
Petrozza 22., 0:6 Schietzold 36. 5-3, 1:6 Hehle 48. 4-5, 1:7 Fischer 51.
Strafminuten: Ravensburg 33 + 10 (McCormick) + 10 (Bagu) + 10 (Haug) + 10
(Wedl) + 20 (Newhook), Heilbronn 21 + 20 (Calce);
Schiedsrichter: Brill
Zuschauer: 1.750
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝