Oberliga zweigeteilt - Drei Kontingentspieler nächste Saison

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf der gemeinsamen Sitzung des Oberligaausschusses und des ESBG Aufsichtsrates vom 15.12.2008 wurden folgende Punkte für die kommende Saison 2009/2010 beschlossen:

1. Die Oberliga wird in zwei regionale Gruppen geteilt, wobei sich eine Gruppe aus Clubs der LEV's Bayern und Baden-Württemberg sowie die andere Gruppe aus allen übrigen LEV's zusammensetzt.

2. Jeder Club soll in der Saison 2009/2010 mindestens 20 Heimspiele absolvieren können bzw. zur kommenden Lizenzierung bei der Planung von 20 Heimspielen ausgehen. Der Ligenstart erfolgt im Oktober.

3. Die Anzahl der sog. ausländischen Kontingentspieler wird für die Saison 2009/2010 auf drei festgelegt.

4. Es dürfen maximal 12 sog. deutsche Ü-21 Spieler (ausgenommen Torhüter) auf dem Spielberichtsbogen geführt werden, alle weiteren Spieler auf dem Spielberichtsbogen müssen U-21 Spieler sein (2 dt. Torhüter/12 dt. Ü-21/3 Ausländer/Rest = U-21). Die Regelung, nach der auch Spieler, welche gem. Art. 64 DEB SpO mindestens drei Jahre im Nachwuchsbereich für einen Club gespielt haben, unabhängig von ihrem Alter als "U-21" eingestuft werden, entfällt.

5. Ab der Saison 2009/2010 wird ein zentraler Vermittlungspool für Nachwuchsspieler (U-21) eingeführt, bei welchem sich diese Spieler anmelden können. Hieraus können sich wiederum die Clubs auf freiwilliger Basis Spieler für ihren Club aussuchen.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...