Oberliga West: Kassel und Krefeld verlieren Punkte

Sowohl die Kassel Huskies als auch die Preussen Krefeld hatten es versäumt, für einige Spieler die Athletenvereinbarung, sprich die Anti-Doping-Erklärung, vorzulegen. Das ist allerdings zwingend notwendig, damit die Spieler ab der Oberliga aufwärts spielberechtigt sind. Bereits in der vergangenen Saison unterlief den Roten Teufeln Bad Nauheim der gleiche Fehler. Eine unbekannte Regel ist das also kaum. Das Problem: Spieler, die in 1b- und/oder Nachwuchsmannschaften spielen, sind dort spielberechtigt; erst wenn ein Einsatz in der Oberliga-Mannschaft ansteht, kommt die Athletenvereinbarung als Voraussetzung für die Spielberechtigung hinzu. Es spricht übrigens nichts dagegen, alle rein theoretisch für die Oberliga-Mannschaft in Frage kommenden Spieler diese Erklärung unterzeichnen zu lassen, auch wenn sie dann dort nicht zum Einsatz kommen.
Folgende Spiele vom 30. September und 2. Oktober wurden gewertet:
Löwen Frankfurt – Kassel Huskies 2:3 -> 5:0-Wertung
Königsborner JEC – Preussen Krefeld 5:4 -> 5:0-Wertung
Preussen Krefeld – Herforder EV 7:4 -> 0:5-Wertung
Kassel Huskies – Ratinger Ice Aliens 3:2 -> 0:5-Wertung