Oberliga-Tagung in Frankfurt

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die erste offizielle Teilnahme des EHC Dortmund an einer Oberliga-Tagung am Dienstagnachmittag in Frankfurt bestätigte zumindest nicht die im Vorfeld skizzierten Befürchtungen hinsichtlich einer ergebnislosen Vertagung. So wurde nach intensiven und zum Teil kontroversen Diskussionen die bereits ein Jahr zuvor beschlossene Teilung in zwei separate Gruppen bestätigt, verbunden mit der ebenfalls Ende Mai 2008 ausgesprochenen Bedingung, dass sowohl im Norden als auch im Süden jeweils mindestens acht Vereine zur Verfügung stehen. Nach momentanem Planungsstand sollen die Westfalen Elche in der Nordgruppe zusammen mit Bad Nauheim, Herne, Rostock, Halle, Eisbären Juniors, Leipzig und Preussen Berlin spielen. Die Südgruppe würde aus Peiting, Rosenheim, Füssen, Passau, Klostersee, Landsberg, Deggendorf, Bad Tölz und Hügelsheim (würde eventuell bei Bedarf auch in der Nordgruppe spielen) bestehen. Hinsichtlich des Modus wurde festgelegt, dass in den Gruppen jeweils eine Dreifachrunde gespielt werden soll mit anschließenden Play-offs der ersten Vier bzw. Play-downs der letzten Vier. Die beiden Play-off-Sieger sollen dann das Aufstiegsfinale bestreiten. Allerdings tauchen in der Zusammenstellung der beiden Gruppen noch einige Fragezeichen auf. So gibt es auch einen Alternativplan für den Fall, dass eine Gruppe nicht über die Mindeststärke von acht Vereinen verfügt. Dann soll es eine zusätzliche Runde mit Spielen gegen die Vereine der anderen Gruppe geben.

„Wir tragen diesen Kompromiss mit. Natürlich ist eine Dreifachrunde ebenso wenig ideal wie die danach stattfindenden Play-offs bzw. Play-downs mit den gleichen Vereinen der Gruppe, aber der bundesweite Aspekt war nicht mehrheitsfähig zumal er auch wohl nicht dem Charakter einer dritten Liga entspricht. Außerdem wurden (erneut) die unterschiedlichen Bedingungen und Ansprüche zwischen dem Süden und dem Rest der Republik deutlich“, fasste der 2. Vorsitzende des EHC Dortmund, Gerd Alda, die Ergebnisse der Oberliga-Tagung zusammen. „Nun wollen wir hoffen, dass sich die noch bestehenden Fragezeichen positiv klären und damit eine wirkliche Planungssicherheit entsteht.“ Diesen Aspekt der Planungssicherheit hoben auch DEB-Präsident Uwe Harnos und ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger hervor. „Es kann nicht sein, dass alle Vereine Planungssicherheit reklamieren, einige Club-Verantwortliche dann aber durch Aufstiegsverzichte, Rückzugsgedanken oder formulierte Bedingungen diese Planungssicherheit torpedieren“, so deren Tenor. DEB-Vizepräsident Erich Kühnhackl gab den Tagungsteilnehmern dann noch als Schlusswort mit auf den Weg „… dass alle Vereinsvertreter doch immer daran denken sollen, dass es um den gemeinsamen Eishockeysport geht.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....