Oberliga: Spitzenduo schwächelt – Bad Tölz übernimmt den Thron

Eines bleibt an der Spitze
des Oberliga unverändert. Dieser Rang wird von einer Mannschaft aus dem Süden
der Republik eingenommen. Nur ist das Zepter um einen Landkreis weiter
gewandert, vom Werdenfesler in das Tölzer Land. Die Löwen übernahmen nach einen
souveränen 5:2 Erfolg beim EHC Freiburg den ersten Platz. In einer spärlich
besuchten Franz-Sigl Halle (1024 Zuschauer) sorgten Stefan Endraß bereits nach
81 Sekunden, sowie Yanick Dubé per Shorthander für eine beruhigend Führung.
Nach torlosem Mittelabschnitt kam Freiburg kurzzeitig durch Mamonovs zum
Anschluss. Allerdings ebbte die Hoffnung auf Zählbares bei den Breisgauern nur
gut eine Minute später schon wiedere ab. Da stellte Junioren-Spieler Daniel
Mötsch mit seinem ersten Treffer im Seniorenbereich auf 1:3. Dubé mit einem
Rückhandtreffer in den Winkel und sein kanadischer Landsmann Kurt MacSweyn
sorgten kurz darauf für klare Verhältnisse. Samendinger gelang nur noch
Ergebniskosmetik.
Eine überraschende Heimpleite
musste der SC Riessersee hinnehmen. Vor 1530 Zuschauern unterlag das Team von
Andreas Brockmann dem EC Peiting mit 1:4. Die Führung des SCR durch Brad Self
egalisierte Andreas Guggenmos. Der traf auch zum Endstand, nachdem zuvor Dan
Heilmann und Ryan Huddy die Weichen auf Sieg gestellt haben.
Auch die Heilbronner Falken
gingen im schwäbischen Derby leer aus. Dabei lagen die Hausherren mit Ausnahme
des 1:0 von Caudron stets im Rückstand, den sie bis zum 4:4 jeweils ausgleichen
konnten. Mit dem 5:4 gelang Dion Del Monte dann aber vor 1554 Besuchern die
Vorentscheidung. Ein empty net goal von Peter Campbell fixierte das sechs
Punkte Wochenende endgültig.
Ein früher Doppelschlag von
Jamie Chamberlain raubte den Starbulls Rosenheim frühzeitig jegliche Illusion
auf einen Zähler am Pferdeturm. Dennis Meyer und erneut Chamberlain stellten
noch vor der ersten Pause auf 4:0 für die Indians. Im zweiten Abschnitt machten
Jordan Webb und Tyler Butler vor 2513 Zuschauern das halbe Dutzend voll. Ronny
Martin verhinderte eine Viertelstunde vor dem Ende den Shut-Out für Roman
Kondelik.
Der Musik hinterher lief der
TEV Miesbach bei der 2:4 Heimniederlage gegen den EV Füssen. Nadeau und Gardner
brachten die Gäste in Führung. Sebastian Deml konnte verkürzen, erneut Gardner
stellte den alten Abstand wieder her. Hoffnung keimte bei den Schlierachern
auf, als Andi Veicht zum Ende des Mittelabstands auf 2:3 verkürzte. Doch Eric
Nadeau sicherte mit seinem zweiten Treffer den Dreier für die Königswinkler.
Deren Sieg wurde allerdings durch eine Spieldauerstrafe für Nikolai Varianov
ein wenig getrübt. Trotz freien Eintritts fanden lediglich 627 Besucher den Weg
ins alte Miesbacher Eisstadion.
Einen 1:2 Rückstand konnte
der EV Weiden beim Gastspiel in Berlin in der Schlussphase noch in einen 4:2
Erfolg drehen. Nach Moborgs Führungstreffer, trafen Flynn und Lütgen für die
Juniors. Ein Doppelschlag durch Christoph Koziol und Marcel Waldowsky brachte
die Wende, Hagn gelang sogar noch der vierte Treffer. (or)