Oberliga-Regionalisierung ist auf dem Weg
Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsDie Oberliga-Reform ist auf dem Weg. Bei einem Treffen von ESBG, Deutschem Eishockey-Bund und den Landesverbänden einigten sich die Vertreter darauf, dass die Oberliga in der Saison 2010/11 in drei Staffeln gespielt wird, wobei die Gruppen Nord/West in regionalen Gruppen startet.
Die Südstaffel besteht aus Vereinen aus Bayern und Baden-Württemberg, die Oststaffel aus dem geographischen Bereich, den derzeit die Regionalliga Ost abdeckt, die Staffel Nord/West aus dem Bereich der Regionalligen Nord und West. Die Südliga soll vom Deutschen Eishockey-Bund organisiert werden, die übrigen Gruppen von den Landesverbänden. Im März muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Eishockey-Bundes diese Beschlüsse bestätigen. Die Folgebeschlüsse – wie Vereinheitlichung der Durchführungsbestimmungen, Anzahl der Vereine, Modus – sollen nun auch zügig gelöst werden. Ob die Liga Oberliga oder vielleicht 3. Liga heißen wird, steht noch nicht endgültig fest.
„Ich bin mit dieser Entscheidung sehr glücklich. Das ist der richtige Weg“, freut sich Markus Schweer, Eishockey-Obmann im Landeseissportverband NRW, über die Regionallisierung der Oberliga. Wie die Aufstiegsregelung aus dieser dreigliedrigen Oberliga in die 2. Bundesliga geregelt wird, soll auch im Zuge der weiteren Beschlüsse geklärt werden. (the)