Oberliga: Landsberg gewinnt Spitzenspiel - Heilbronn Tabellenführer

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zweimal führte der 18. Spieltag in der Oberliga Spitzenteams zum direkten Vergleich zusammen. In beiden Partien behielt jeweils der gastgebende Verein die Oberhand. In Landsberg platzte die in die Jahre gekommene Eishalle mit 3000 Besuchern aus allen Nähten. Zweifellos ein würdiger Rahmen für das Gipfeltreffen am Lech. Der EVL beendete dabei seine kurze Durststrecke eindrucksvoll und bezwang die Starbulls Rosenheim klar mit 6:2. Adam Mitchell und Valerijs Kulibaba brachten den Aufsteiger auf Kurs, Todd Wetzel verkürzte. Die beiden Treffer von Andreas Guggenmos hatten dann vorentscheidenden Charakter. Bobo Kühnhauser ließ die zahlreich mitgereisten Anhänger der Chyzowski-Truppe kurzzeitig noch einmal hoffen. Daniel Schury und erneut Kulibaba beseitigten letzte Zweifel.

In Heilbronn waren es nur gut die Hälfte an Zuschauern, doch sahen diese ein ebenso begeisterndes Spiel. Crimmitschau konnte dabei eine dreimalige Führung nicht ins Ziel retten. Klotz, Friedl und Rusznyak brachten die Eispiraten jeweils in Front. Bei den Falken sorgten die Topstürmer Caudron und Kovalev (2) immer wieder für den Gleichstand. Erst im Schlussabschnitt stellten Schietzold und Langwieder die Weichen auf Sieg für den neuen Tabellenführer.

Weitaus weniger spannend ging es im Ebersberger Umland zu. 562 Augenzeugen wohnten einem zu jeder Zeit ungefährdeten 9:2 Erfolg des EHC Klostersee bei. Mann des Abends war dabei Johannes Giel mit dreifacher Torausbeute. Den Rest erledigte mit Ausnahme von Oliver Wälde die Topformation. Beranek im Doppelpack sowie Zajonc, Ruprecht und Beauregard verliehen dem Resultat eine für die Kopecky-Truppe selten gekannte Deutlichkeit.

Die Neuwieder Bären feierten einen Pflichtsieg über die Tigers aus Bayreuth. Immerhin 842 Zuschauer fanden den Weg ins Neuwieder Stadion. Stärk, Stähle und Kulczynski (2) trafen für die Hausherren, bei den Oberfranken setzte Kalle Konsti den einzigen Glanzpunkt.

Beim EV Füssen waren es die Kontingentspieler, die das Match gegen die wieder erstarkten Ice Aliens aus Ratingen entschieden. Dan Heilmann (2), Dory Tisdale und Eric Nadeau erzielten vier der fünf Leoparden Tore. Daneben reihte sich Ville Dollhofer in den Kreis der Torschützen ein. Für Ratingen trafen Pelzer und Wagner. 661 Besucher fanden den Weg in das Leistungszentrum.

Eine beachtliche Antwort auf das peinliche 0:6 in Ratingen gab der EC Peiting. Mit dem knappsten aller Ergebnisse obsiegten die Pfaffenwinkler über den Topfavoriten aus Ravensburg. War es am Freitag noch Marc Dillmann, der einen Shut-Out feiern durfte, wurde dieser freudige Moment diesmal seinem Gegenüber Varian Kirst zuteil. Markus Keppeler erzielte zur Mitte der Partie den einzigen aber entscheidenden Treffer.

Einen Tag des offenen Tores gab es an der Stuttgarter Waldau. Allerdings waren es die Gäste von der Schlierach, die sich kaltschnäuziger im Abschluss erwiesen. Das 0:2 glichen die Wizards noch aus, dann aber setzte sich der TEV Miesbach mehr und mehr durch. Die Gebrüder Nagle steuerten vor 485 Zuschauern jeweils zwei Torerfolge zum Auswärtsdreier bei. Am Ende hieß es 5:8 aus Stuttgarter Sicht.

Glaubt man dem Sprichwort von den neuen Besen, die stets besonders gut kehren sollen, hat man in Andreas Brockmann ein Paradebeispiel für die Authentizität dieses Ausspruchs gefunden. Seit Brockmanns Dienstantritt geht es mit dem zuvor arg schwächelnden SC Riessersee stetig aufwärts. Sechs Spiele, sechs Siege, lautet die Bilanz des neuen Chefs an der Bande. Dabei war der Gegner immerhin der Bundesligaabsteiger aus Weiden. Für die Oberpfälzer gelang Antti Karhula vor 1479 Besuchern sein sechster Saisontreffer. Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung durch Treffer von Maier, Stephens, Noel-Bernier und Mulock (17.Saisontor) bereits zugunsten der Werdenfelser entschieden. Riessersee rangiert nunmehr auf Rang sieben in der Tabelle, nur einen Zähler hinter dem heutigen Widersacher.

Ergebnisse:


Stuttgart Wizards - TEV Miesbach 5:8


EHC Klostersee - Rote Teufel Bad Nauheim 9:2


SC Mittelrhein-Neuwied - ESV Bayreuth 4:1


EC Peiting - EV Ravensburg 1:0


EV Füssen - Ratinger Ice Aliens 5:2


1. EV Weiden - SC Riessersee 1:4


Heilbronner Falken - ETC Crimmitschau 5:3


EV Landsberg 2000 - Starbulls Rosenheim 6:2



(orab)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...