Oberliga-Auftakt gegen die Frankfurter Löwen

Oberliga-Auftakt gegen die Frankfurter LöwenOberliga-Auftakt gegen die Frankfurter Löwen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurter gelten als einer der Topfavoriten auf einen Spitzenplatz in der Oberliga West. Nach dem finanziellen Aus der Frankfurt Lions im vergangenen Jahr starteten die Löwen Frankfurt im Vorjahr einen Neuanfang in der Regionalliga. Dort wurden sie souverän Regionalligameister und sicherten sich in der folgenden Relegation den Aufstieg in die Oberliga. Dort soll die Reise der Hessen nicht zu Ende sein. Dafür wurde der Kader in der Sommerpause kräftig umgebaut.

Der EHC Netphen brennt nach der Vorbereitung darauf, sich endlich im ersten Pflichtspiel beweisen zu können. Nach dem Trainingslager in Tschechien folgten einige Trainingseinheiten in der Limbuger Eishalle und auf heimischem Eis im Sportpark Siegerland. Zum Abschluss der Vorbereitung absolvierten die EHC-Cracks ein Testspiel gegen den EHC Neuwied (2:3). Das zweite Testspiel gegen den TuS Wiehl musste wegen Eisproblemen abgesagt werden.

Im Gegensatz zum EHC Netphen ist das Spiel am Sonntag für die Löwen das dritte Pflichtspiel der noch jungen Saison. Das erste Spiel bestritten die Frankfurter im Pokal, wo sie die Überraschung schafften und Zweitligaaufsteiger SC Riessersee bezwingen konnten. Dazu starten sie bereits am Freitag mit einem Lokalderby gegen die Kassel Huskies in die Oberliga-Saison.

Anhand des Pokalspiels und der Kaderzusammenstellung wird klar, dass der EHC Netphen am Sonntag nicht als Favorit in das Spiel geht. Dazu werden sicher wieder viele Fans die Frankfurter nach Netphen begleiten. Dadurch sind die EHC-Fans am Sonntag in der Pflicht, ihr Team nach allen Kräften zu unterstützen. Im Gegenzug verspricht der EHC am Sonntag alles zu geben und bis zum Schluss zu kämpfen, um den Löwen das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Dass der EHC Netphen die Löwen ärgern kann, konnte man bereits in der Vorsaison erkennen. In den sechs Spielen hatten es die Hessen nie leicht. Der EHC holte vor heimischem Publikum im zweiten Heimspiel einen Punkt und behielt im dritten Heimspiel in der Relegation mit 4:2 die Oberhand. Für das Spiel am Sonntag stehen EHC-Trainer Reinhard Bruch wahrscheinlich alle Mann zur Verfügung. Einzig bei André Bruch (Rippenprellung) steht hinter dem Einsatz noch ein Fragezeichen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...