Oberliga aktuell: Heilbronn erleidet Schiffbruch im Allgäu

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Freilich hätte Ralf Bader in Garmisch-Partenkirchen am Freitagabend gegen

Landsberg gerne eine Besucherzahl jenseits der 2000er Grenze gesehen. Doch

waren 1880 Zuschauer eine stattliche Kulisse verglichen mit den Zahlen der

letzten Wochen. Wer kam, wurde belohnt. Ein tolles Spiel mit ständig

wechselnden Führungen, bei dem der Aufsteiger vom Lech trotz 4:2 Vorsprung

erst im Penalty-Schießen als Sieger feststand. Für die Werdenfelser waren es

die ersten verlorenen Punkte seit dem Amtsantritt von Trainer Brockmann. 



Das dickste Ausrufezeichen des Spieltags setzte der EV Füssen. Mit dem 5:1 über

die Falken aus Heilbronn verdarben die Leoparden den Käthchenstädter den

Sprung an die Spitze. Eric Nadeau und Andread Driendl legten mit ihren

Saisontreffern zehn bzw. sieben vor, Vaitl und Spoltore hielten mit ihren

Toren im zweiten Drittel die Differenz. Zum Ende machten Bezshchaznyy und

Wartosch vor 888 Zuschauern alles klar. 



Ein Abend der besonderen Art war es für Grafings Florian Saller. Er schoss

den TEV Miesbach vor 566 Besuchern im Alleingang ab, erzielte alle drei

Treffer. Eine konzentrierte Abwehrleistung bescherte zudem Flroian Hochhäuser

den Shut-Out.

 



Beinahe 3500 Zuschauer am Pferdeturm wunderten sich über den starken EV

Weiden, der die Indians nicht davon ziehen ließ. Karhula sorgte anderthalb

Minuten vor Spielende für die Overtime, welche Fendt nach 57 Sekunden zu

Gunsten der Oberpfälzer entschied.

 



Nutznießer aus den Patzern der Kontrahenten ist zweifellos der SB Rosenheim.

Gegen die kriselnden Tigers aus Bayreuth behielten die Oberbayern vor knapp

1500 Zuschauern mit 6:4 die Oberhand. Ein Selbstläufer war es aber nicht für

das Team von Ron Chyzowski. Erst Sekunden vor Ende des zweiten Spielabschnitts

konnte Andi Schneider erstmals eine Führung mit zwei Toren herausarbeiten,

die bis zum Ende Bestand haben sollte.

 



Zu keiner Zeit in Führung waren die Revier Löwen Oberhausen bei ihrem

Heimspiel gegen den SC Mittelrhein. Ganze 348 Zuschauer wohnten dem Spiel bei,

in dem Kopitz sieben Minuten vor dem Ende der entscheidende Treffer zum 3:5

(Endstand 4:5) gelang.

 



Ein nicht alltägliches Spiel sahen 1269 Zuschauer in Ratingen. Zwar gewannen

die Ice Aliens die Partie gegen Berlin mit 4:2, verloren aber Torhüter

Schmitt, Netter und Vater durch Spieldauerstrafen. Bei den Eisbären erwischte

es Fischer mit einem vorzeitigen Ausschluss.

 



Den höchsten Sieg des Abends verbuchte der EC Peiting. Vor 528 Besuchern

schossen die Pfaffenwinkler die Stuttgarter Zauberer regelrecht ab. Daniel

Jonsson war mit drei Treffern erfolgreichster Schütze der Mannschaft von Hans

Schmaußer.

 



Ebenfalls drei Treffer gelangen Mirko Reinke beim 7:1 Erfolg seiner Eispiraten

gegen die Teufel aus Bad Nauheim. Vor gut 2300 Zuschauern war auch Oldie Doug

Murray doppelt erfolgreich. Auf Nauheimer Seite erhielt Schmitt kurz vor dem

Ende eine Spieldauerstrafe wegen hohem Stock. (orab)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...