Oberliga 2009/10 ohne den Rostocker EC

Piranhas laden zur PartyPiranhas laden zur Party
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rostock Piranhas gehen in der neuen Saison nicht in der Oberliga an den Start. Das erklärt der Rostocker EC in einer Pressemitteilung:

„Nach Wochen des Verhandelns mit der Ligenführung der ESBG und dem Präsidium des DEB, sieht sich der Vorstand des REC außerstande, Lizenzunterlagen, auf seriöser wirtschaftlicher Basis erstellt, einzureichen. Die o.a. Verbände waren nicht in der Lage, einen Spielmodus sicherzustellen, der ein Überleben des Vereins, mit seinen insgesamt acht Mannschaften, auch nur einigermaßen gewährleistet. Die avisierte

Gruppenteilung in Nord und Süd wird, nach uns vorliegenden gesicherten Erkenntnissen, nicht zustande kommen, eine bundesweite Doppelrunde ist mit den Möglichkeiten des Vereins nicht zu finanzieren und sportlich weder sinnvoll noch attraktiv.

Der Vorstand des Rostocker Eishockey-Clubs sieht sich hier in der Verantwortung gegenüber seinen Mitgliedern, insbesondere der inzwischen gut aufgestellten Nachwuchsabteilung, den Sponsoren und auch den Fans, einen soliden und besonnenen Kurs des Vereins zu gewährleisten, um auch in der Zukunft bestmöglichen Eishockeysport präsentieren zu können. Wir halten eine grundsätzliche Strukturreform des deutschen Eishockey erforderlich. Dies wird untermauert durch die, nicht nur in der Oberliga ablaufende Erosion der teilnehmenden Vereine, sondern zeigt sich auch durch die internationalen Ergebnisse der Nationalmannschaften.

Wir sind voller Hoffnung, das dadurch der Weg einer umfassenden Reform geebnet wird. Begleiten Sie unsere Piranhas in der neuen Saison bei spannenden Spielen in der Regionalliga Nord gegen die Harzer Wölfe aus Braunlage und den Weser Stars aus Bremerhaven. Auch alte Bekannte wie die Heidschnucken aus Adendorf und die Crocodiles aus Hamburg werden wir in der Schillingallee begrüßen dürfen und besonders auf das wiedererstehende Ostseederby gegen die Beach Boys aus Timmendorf, darf sich gefreut werden. Doch damit nicht genug, ist eine Pokalrunde mit Gegnern auch aus anderen Regionalligen in Planung, wie b.s.w. den Preußen Juniors aus Berlin und den Saale Bulls aus Halle. Nicht ausgeschlossen sind dabei Vergleiche mit Teams aus NRW, etwa den Ice Aliens aus Ratingen oder den Moskitos aus Essen. Höhepunkt der Saison werden dann hoffentlich die Play-offs, wo wir uns mit den Besten der Regionalliga Ost und der Regionalliga NRW messen können.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...