Oberliga 2009/10 ohne den Rostocker EC

Die Rostock Piranhas gehen in der neuen Saison nicht in der Oberliga an den Start. Das erklärt der Rostocker EC in einer Pressemitteilung:
„Nach Wochen des Verhandelns mit der Ligenführung der ESBG und dem Präsidium des DEB, sieht sich der Vorstand des REC außerstande, Lizenzunterlagen, auf seriöser wirtschaftlicher Basis erstellt, einzureichen. Die o.a. Verbände waren nicht in der Lage, einen Spielmodus sicherzustellen, der ein Überleben des Vereins, mit seinen insgesamt acht Mannschaften, auch nur einigermaßen gewährleistet. Die avisierte
Gruppenteilung in Nord und Süd wird, nach uns vorliegenden gesicherten Erkenntnissen, nicht zustande kommen, eine bundesweite Doppelrunde ist mit den Möglichkeiten des Vereins nicht zu finanzieren und sportlich weder sinnvoll noch attraktiv.
Der Vorstand des Rostocker Eishockey-Clubs sieht sich hier in der Verantwortung gegenüber seinen Mitgliedern, insbesondere der inzwischen gut aufgestellten Nachwuchsabteilung, den Sponsoren und auch den Fans, einen soliden und besonnenen Kurs des Vereins zu gewährleisten, um auch in der Zukunft bestmöglichen Eishockeysport präsentieren zu können. Wir halten eine grundsätzliche Strukturreform des deutschen Eishockey erforderlich. Dies wird untermauert durch die, nicht nur in der Oberliga ablaufende Erosion der teilnehmenden Vereine, sondern zeigt sich auch durch die internationalen Ergebnisse der Nationalmannschaften.
Wir sind voller Hoffnung, das dadurch der Weg einer umfassenden Reform geebnet wird. Begleiten Sie unsere Piranhas in der neuen Saison bei spannenden Spielen in der Regionalliga Nord gegen die Harzer Wölfe aus Braunlage und den Weser Stars aus Bremerhaven. Auch alte Bekannte wie die Heidschnucken aus Adendorf und die Crocodiles aus Hamburg werden wir in der Schillingallee begrüßen dürfen und besonders auf das wiedererstehende Ostseederby gegen die Beach Boys aus Timmendorf, darf sich gefreut werden. Doch damit nicht genug, ist eine Pokalrunde mit Gegnern auch aus anderen Regionalligen in Planung, wie b.s.w. den Preußen Juniors aus Berlin und den Saale Bulls aus Halle. Nicht ausgeschlossen sind dabei Vergleiche mit Teams aus NRW, etwa den Ice Aliens aus Ratingen oder den Moskitos aus Essen. Höhepunkt der Saison werden dann hoffentlich die Play-offs, wo wir uns mit den Besten der Regionalliga Ost und der Regionalliga NRW messen können.“
👉 auf sportdeutschland.tv