Nur ein Spiel gegen Dortmund
Schon wieder zweistellig verlorenIm Moment heißt im es Lager von Deggendorf Fire einmal wieder die Wunden des vergangenen Wochenendes zu lecken: Während Andreas Pielmeier die beiden letzten Spiele mit einer Grippe pausieren musste und bis dato noch immer nicht auskuriert ist, zog sich Verteidiger Andreas Geisberger einen Nasenbruch gegen Klostersee zu und muss während der Woche operiert werden. Er wird deshalb zumindest am kommenden Wochenende nicht zur Verfügung stehen.
„Bogdan wurde mit zehn oder zwölf Stichen an der Stirn genäht, kann aber wahrscheinlich am Wochenende wieder spielen“, so Trainer Norbert Weber zur Verletzung des gerade wieder in Schwung gekommenen Angreifers. Gegen den EHC Dortmund wird es aber auch deshalb schwierig, da sich der Gegner noch einmal unter anderem mit Torjäger Mikhail Nemirovsky und Verteidiger Marc Hemmerich verstärkt hat und auch die Kontingentspieler, die beim 1:0-Auswärtserfolg des DSC im Ruhrpott noch verletzt ausgefallen waren, sind wieder alle an Bord. „Wahrscheinlich haben die auch noch ein Hühnchen mit uns zu rupfen“, glaubt Weber nicht daran, dass man vom Gegner unterschätzt werden könnte. Die Heimniederlage gegen Deggendorf im Dezember war auch das bislang letzte Mal, dass das Team von Trainer Frank Gentges ohne Punkte das Eis verlassen musste. Zuletzt konnte man sogar Klassenprimus Herne im Ruhrpott-Derby in der Overtime bezwingen.
Um seine Chance auf einen Vertrag bis Saisonende wird in diesem Spiel Matt Armstrong kämpfen. Weber: „Ich habe mit Matt gesprochen. Er weiß genau, worum es für ihn am Freitag geht. Jetzt sollte dann der Jetlag vorbei sein und das Eishockey anfangen.“ Spielbeginn am 22. Januar ist um 20 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle.