Nur ein Spiel: Erfurt kommt

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erneut nur ein Punktspiel steht bei den Roten Teufeln Bad Nauheim am kommenden Wochenende mit dem Heimauftritt im Colonel-Knight-Stadion gegen die Black Dragons aus Erfurt (Spielbeginn 19.30 Uhr) auf dem Programm. Die Thüringer mussten hingegen bereits unter der Woche in Rostock ran, wo das Team von Stefan Kagerer zwar mit 6:11 unterlag, aber dennoch zwei Zähler (12) vor den Kurstädtern in der Tabelle bleibt.

Somit könnten sich die Hessen mit einem Dreier diesen siebten Platz zurückholen, aber auch die Erfurter wittern ihre Chance, sich von den hinteren Plätzen ein wenig absetzen zu können. „In Rostock haben wir eins unserer besseren Spiele gezeigt und immerhin sechs Treffer erzielt, so dass eine Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen war", urteilte Kagerer nach der Niederlage beim neuen Tabellenführer der Nord-Gruppe. Somit sollten die Hessen also gewarnt sein, denn trotz einiger Verletzungssorgen (u.a. der ehemalige DEL-Torhüter Kai Fischer) traten die Dragons bei den Piranhas geschlossen und überzeugend auf. Dabei sagt die Auswärtstabelle etwas ganz anderes aus, denn mehr als ein mageres Pünktchen (6:5 n.P. in Weiden am ersten Spieltag) können die Thüringer in der Ferne bislang nicht aufweisen. Auf der anderen Seite liegen die Gastgeber in der Heimtabelle auf dem letzten Rang aller Nord-Teams mit lediglich vier Punkten aus acht Partien, so dass zumindest eine dieser beiden Statistiken am Freitag verbessert wird.

Angesichts des Kaders beider Mannschaften lassen sich ebenso Parallelen erkennen, denn auch die Dragons haben einige Regionalliga-Spieler aus der vergangenen Saison mit in die Oberliga genommen. Einen weiteren Block holte man aus Braunlage, das sportlich aufgestiegen war, sich aus finanziellen Gründen aber für eine weitere Saison im Landesverband entschied. Hinzu gesellen sich zwei in Deutschland noch unbekannte Kanadier: Angreifer Scott Corbett (8 Tore, 7 Assists) war letzte Saison ebenso wie Bad Nauheims Verteidiger Mat Ponto in der SPHL aktiv, während Sturmkollege Brad Mehalko (5 Tore, 5 Assists) in der CHL bei den Arizona Sundogs unter Vertrag stand. Top-Scorer des Teams ist jedoch bislang der 36-jährige Tscheche und ehemalige Extra-Liga-Spieler Marak Zbynek, der letzte Saison bereits in Erfurt aktiv war und bislang 18 Punkte (5 Tore, 13 Assists) für sich verbuchen konnte. Der in Bad Nauheim aber wohl bekannteste Name dürfte Stürmer Oliver Hackert sein, der beim letzten Oberliga-Auftritt der Teufel vor zwei Jahren in der Kurstadt unter Vertrag stand. Hackert ist aktuell zweitbester Scorer hinter Zbynek mit 7 Toren und 10 Vorlagen in 14 absolvierten Spielen.

Für die Roten Teufel wird es in der Heim-Partie vor allem darum gehen, die guten Leistungen der letzten Wochen auch in Zählbares umzusetzen. Einzig in Freiburg gelang dies, obwohl man in den Spielen gegen Rosenheim, Rostock und Halle trotz starker Vorstellungen nicht punkten konnte. "Wir müssen diese Leitungen über 60 Minuten abrufen und die Fehler abstellen", sagt EC-Coach Michael Eckert, der aller Voraussicht nach auf einen kompletten Kader zurückgreifen kann. Wohl in der Länderspielpause dürfte dieser wie angekündigt weiter verstärkt werden, nachdem sich für nächste Woche ein kanadischer Spieler mit Oberliga-Erfahrung für ein Probetraining angekündigt hat. Zunächst steht aber das Match gegen die Dragons ins Haus, bei dem der zweite Heimsieg der Saison für ein wenig Balsam auf den Seelen der EC-Fans sorgen soll mit der Aussicht auf neue Akteure und eine positivere sportliche Zukunft nach der Deutschland-Cup-Pause.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...