Nur ein Punkt in einem hochklassigen Spiel
Der AEC begann stark und hätte schon im ersten Drittel führen müssen, aber das Tor schien wie vernagelt. Großchancen durch Marlon Czernohous, Denny Böttger, Shane Haskins und Matthias Hofmann blieben ungenutzt oder wurden durch einen verdammt stark haltenden Sebastian Kinader im Tor der Braves vereitelt. Dass dem erst 18-jährigen dabei in 60 Minuten auch dreimal der Pfosten zu Hilfe kam, tat seiner starken Leistung an diesem Abend keinen Abbruch. Die clever und durchaus gefährlich agierenden Gäste machten es schließlich besser und nutzten einen Abpraller zum 0:1 durch Olidis in der 17. Minute. Mit entsprechend Wut im Bauch kam der AEC ins zweite Drittel und hatte nun seine stärkste Phase. Zunächst war es ausgerechnet Dustin Korlak, dem in der 21. Minute gegen seinen alten Verein in Überzahl der Ausgleich gelang. Nur eine Minute später verwandelte Roman Nikitin in sehenswerter Weise einen gegen die Gäste verhängten Penalty. Leif Buckup (27.) gelang nach einer schönen Kombination erneut in Überzahl das 3:1 und als dann noch Nikitin aus unmöglichem Winkel gegen den Rücken des Torwarts das viel umjubelte 4:1 gelang, schien der Adendorfer Drittligist auf der Siegerstraße. Anschließend aber brachte man sich durch Strafzeiten und unkonzentrierte Aktionen selbst aus dem Rhythmus und gab dem Team aus der Landeshauptstadt die Chance, ins Spiel zurückzukommen. Die junge und stark besetzte Truppe der Braves ließ sich nicht lange bitten und erzielte schon in der 34. Minute durch Koudys den Anschlusstreffer natürlich wie so oft an diesem Abend in Überzahl. Anschließend wogte das Spiel hin und her. Der AEC versuchte, durch einen weiteren Treffer das Spiel zu entscheiden, die Braves versuchten mit aller Macht, weiter zu verkürzen. Sechs Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittel gelang den Gästen das wichtige Tor zum 3:4.
Angesichts des Spielstandes ließ auch im Schlussabschnitt keiner der beiden Kontrahenten in seinen Bemühungen nach. Adendorf scheiterte erneut mit mehreren großen Möglichkeiten an Kinader, umgekehrt verhinderte Varian Kirst im AEC-Tor mit einigen herausragenden Paraden mehrfach den Ausgleich der Gäste. Zehn Minuten vor dem Ende nahm Trainer Uwe Gräser eine Auszeit, um seine Mannschaft noch einmal zu ordnen und etwas Ruhe in das hitzige Spiel zu bringen. Diese Maßnahme konnte dennoch nicht verhindern, dass die Braves zunehmend die Kontrolle übernahmen und es nun eine Abwehrschlacht mit gelegentlichen Adendorfer Kontern wurde. Die Spannung war förmlich greifbar und die Zuschauer gaben weiterhin alles. In der 59. Minute gelang Hannover dann aber doch noch der etwas glückliche, aber in dieser Phase nicht unverdiente Ausgleich wieder durch Koudys. Da die Verlängerung nichts einbrachte, musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Während es den drei Adendorfer Schützen Czernohous, Nikitin und Böttger nicht gelang, Kinader zu überwinden, verwandelte als einziger – ebenfalls zum zweiten Mal an diesem Abend – Olidis für Hannover den entscheidenden Penalty zum 4:5.
Schon am Sonntag (18 Uhr) steht in Braunlage gegen die Harzer Wölfe die nächste Spitzenpaarung an. Die Harzer, die sich noch in dieser Woche mit dem hochklassigen kanadischen Verteidiger Mark Hinz verstärkt haben, werden sicher alles daran setzen, die drei Punkte auf dem Berg zu behalten. Gegen die kampfstarke Mannschaft der Wölfe wird es schwer, aber sicher nicht unmöglich, auch dort erfolgreich bestehen zu können.
Tore: 0:1 (17.) Olidis (Koudys, Finkel/4-4), 1:1 (21.) Korlak (Buckup, Böttger/5-4), 2:1 (22.) Nikitin (Penalty), 3:1 (27.) Buckup (P. Hofmann, Korlak/5-3), 4:1 (32.) Nikitin (Czernohous/5-4), 4:2 (34.) Koudys (Blankart, Dreischer), 4:3 (40.) Schön (Dreischer, Finkel), 4:4 (59.) Koudys (Olidis), 4:5 (60.) Olidis (entscheidender Penalty). Strafen: Adendorf 20, Hannover 22. Zuschauer: 1135.