NRW-Pokal: Zwei Teams qualifizieren sich für DEB-Pokal 2011/12

Oberliga West ohne Frankfurt und KasselOberliga West ohne Frankfurt und Kassel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie im Rahmen der

Arbeits- und Termintagung beschlossen, werden zwei Teilnehmer aus dem

Spielbetrieb in Nordrhein-Westfalen am DEB-Pokal der Saison 2011/12

teilnehmen können. Um diese beiden Teilnehmer gerecht zu

ermitteln, wird in der Saison 2010/11 ein NRW-Pokal ausgespielt. Die

beiden Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die Teilnahme

am DEB-Pokal 2011/12. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus dem

Spielbetrieb des Landeseissportverbandes Nordrhein-Westfalen;

1b-Mannschaften sind nicht teilnahmeberechtigt.

Die Spiele der ersten

Runde müssen bis zum 31. Oktober ausgetragen werden. Heimrecht

hat immer der klassentiefere Verein. Die Teilnahme ist in dieser

Saison keine Pflicht. Sollte ein Teilnehmer auf die Teilnahme

verzichten, hat in diesem Fall der betroffene Spielgegner die nächste

Spielrunde erreicht.

Die Spiele der 1. Runde

im NRW-Pokal:
Kristall Lippstadt – Soeser EG
SV Brackwede –

EHC Dortmund
TSVE Bielefeld – EC Bergisch Land
EHC Troisdorf

– Rote Teufel Bad Nauheim
ECE Bullydogs Nordhorn – Grefrather

EG
Dinslakener Kobras – Iserlohner EC Amateure
EHC

Krefeld-Niederrhein – RSC Darmstadt
Young Lions Frankfurt –

Ratinger Ice Aliens
ESV Bergisch Gladbach – Neusser EV
TuS

Wiehl – Herner EV
GSC Moers – ESC Moskitos Essen
Aachener

EV – EHC Neuwied
ESV Bergkamen – EV Duisburg
EHC Netphen –

Lippe-Hockey Hamm
Herforder EV – Königsborner JEC

Weitere

Termine:
Achtelfinale: Austragung bis spätestens 30. November

2010
Viertelfinale: Austragung bis spätestens 2. Januar

2011
Halbfinale: Austragung bis spätestens 30. Januar

2011
Finale: Austragung bis spätestens 20. Februar 2011

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...