Zwei weitere offene RechnungenMoskitos Essen treffen auf Rostock und Leipzig

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie schon in der letzten Woche haben Thielsch und Co. nun auch am Freitag (20 Uhr, Eissporthalle Essen-West) und am kommenden Sonntag (17 Uhr, Taucha) die Möglichkeit der Revanche.

Mit 16 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz sind die Rostocker momentan so ein bisschen „Best of the Rest“ nach den ganzen Mannschaften, die sich derzeit um Platz sieben balgen. Der Abstand wird allerdings langsam auch kaum noch einholbar, ganze zehn Punkte trennen die Piranhas von den Wohnbau Moskitos, die aktuelle den siebten Platz behaupten. Und damit das auch so bleiben kann, sollte im Heimspiel gegen die Gäste von der Ostsee ein Sieg her, zumal man an der Schillingallee zwei Führungen, jeweils durch Tom Fiedler, verspielt hat und am Ende 2:4 unterlag. Mit 39 erzielten Treffern darf man getrost davon sprechen, dass hier sicherlich einer der Knackpunkte für den Tabellenplatz liegt, mit einer torgefährlicheren Mannschaft wären die Piranhas sicherlich auch weiter oben dabei.  Mit acht Treffern ist Artur Lemmer im Moment der gefährlichste Stürmer der Ostseestädter, Tomas Kurka und Kevin Piehler folgen ihm mit je fünf Toren. Allerdings haben die Piranhas noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Greg Classen verpflichtet. Der Deutsch-Kanadier bringt nicht nur NHL Erfahrung mit an die Schillingallee, auch reichlich Spiele, Tore und Assists aus Deutschlands höchsten Ligen kommen mit Classen an die Ostsee.

Am Sonntag müssen die Spieler vom Westbahnhof dann mal wieder länger in den Bus, es geht ins Zelt nach Taucha. Obwohl es in und um Leipzig Bestrebungen für ein „richtiges“ Eisstadion gibt, lieben die Fans und wohl auch das Team der EXA Icefighters Leipzig ihr Kult-Zelt in Taucha. Klein, eng, laut wenn es gilt, all das hilft dem Überraschungsteam der aktuellen Saison wohl wieder, denn sie sind zumindest bis jetzt punktgleich mit Primus und Meister Tilburg. Ganz erheblichen Anteil am Höhenflug haben sicherlich auch ehemalige Spieler der Moskitos, allen voran Benedict Rossberg und Dominik Patocka. Rossberg, in der vergangenen Saison noch Backup von Sebastian Staudt spielt bisher in seiner ersten Saison als Nummer-eins-Keeper eine tolle Saison. Mit einer Fangquote von 93,5 Prozent liegt er in der Oberliga ganz weit vorne, noch vor seinem letztjährigen Teamkameraden und so Größen wie dem niederländischen Nationalkeeper Meierdres oder auch Björn Linda. Der zweite „Motor“ des Leipziger Spiels scheint derzeit Dominik Patocka zu sein, der sich auch am Westbahnhof in die Herzen der Fans gespielt hatte. Neun Tore und 13 Assists stehen beim Stürmer in der Liste, damit steht er auf Platz Eins der internen Scorerwertung. Und das vor Hannes Albrecht, Ian Farrell und vor seinem letztjährigen Essener Teamkollegen Michal Velecky. Hier gilt es sicher für die junge Defensive der Moskitos aufzupassen, denn Rossberg, Patocka und Velecky sind nicht die einzigen Spieler die auch schon das Trikot der Moskitos trugen. Und alle werden zeigen wollen, dass es ein Fehler war sie gehen zu lassen.

Bei den Moskitos fällt Marco Babic nach seiner Finger-OP weiterhin aus. Auch Tom Fiedler wird passen müssen, er laboriert an einer Hüftverletzung, eine genaue Diagnose steht hier allerdings noch aus. Leider wird es auch am Wochenende keine Förderlizenzspieler geben, so dass Trainer Frank Gentges eine konzentrierte Leistung seines Teams fordert: „Um zu punkten, müssen wir in beiden Spielen an unserem obersten Limit spielen ansonsten reicht es nicht. Die letzten sehr erfolgreichen Wochen sollten unserem jungen Team das nötige Selbstvertrauen dazu gegeben haben.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....

Stürmer kommt vom Zweitligisten Selber Wölfe
Philip Woltmann kehrt zum Herforder EV zurück

​Der Herforder EV gibt seinen nächsten Neuzugang für die Saison 2023/24 bekannt. Mit Philip Woltmann begrüßen die Ice Dragons dabei einen Rückkehrer, der von den Sel...