Zwei Vertragsverlängerungen beim HEVHerne beendete die Saison

Neben vielen Foto- und Autogrammwünschen sowie einem abschließenden Saisonfazit von Trainer Frank Petrozza gab es dann noch die Verkündung von zwei weiteren Vertragsverlängerungen.
Der Herner EV wird auch in der Saison 2017/18 auf sein bewährtes Torhüter-Duo bauen können. Sowohl Christian Wendler als auch Michel Weidekamp gehörten in der abgelaufenen Spielzeit zu den besten Torhütern der Oberliga Nord. „Ich bin natürlich sehr froh, dass beide am Gysenberg bleiben. Sie sind ein sicherer Rückhalt unserer Defensive und verstehen sich bei aller sportlichen Rivalität im Kampf um den Platz zwischen den Pfosten bestens“, erklärte Frank Petrozza. „Damit stehen zwei weitere Säulen für das zukünftige Team frühzeitig fest.
Für Christian Wendler wird es die dritte Saison beim Herner EV und seine dann bereits elfte Spielzeit im Seniorenbereich sein. Seine bisherigen waren unter anderem Krefeld, Frankfurt, Dortmund, Hamm und Essen. Trotz seiner langjährigen Erfahrung zählt der 27-Jährige noch lange nicht zum alten Eisen, sondern ist im besten Torhüter-Alter. Michel Weidekamp steht bereits seit 2014 im Tor des HEV und wird somit in seine vierte Spielzeit am Gysenberg gehen. Der 19-Jährige hat in den letzten Jahren immer mehr Spieleinsätze bekommen und landete in der letzten Saison unter den Top-Drei-Torhütern der Liga.
Neben den bisher bereits verkündeten Abgängen von Aaron Reckers, Lorenzo Maas und Tim Dreschmann wird auch Alexander Eckl in der nächsten Saison nicht mehr im Dress der Grün-Weiß-Roten auflaufen. Der 20-jährige Verteidiger wechselte im letzten Sommer von Düsseldorf an den Gysenberg.