Zwei Spiele, ein GegnerZwei Spitzenspiele gegen Halle

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Wochenende hat der Herner EV wie eigentlich fast immer zwei Spielen zu bestreiten, allerdings muss sich das Team um Kapitän Stephan Kreuzmann nur auf einen Gegner einstellen. Ob dies ein Vor- oder Nachteil ist sei dahingestellt. Am Freitag reisen die Gysenberger zu den Saale Bulls nach Halle und am Sonntag folgt das direkte Rückspiel am heimischen Gysenberg. Vergeben werden natürlich trotzdem sechs Punkte und der HEV wird wieder alles daran setzen, diese einzukassieren.

Aktuell steht der Herner EV nach den Siegen gegen Neuwied und die Scorpions aus Wedemark zwei Plätze vor den Saale Bulls. Herne belegt Platz zwei der Tabelle und die Bulls Platz vier. Drei Punkte trennen die beiden Teams voneinander, jedoch hat der Herner EV bisher ein Spiel weniger bestritten. Bereits seit 22 Spielen ist der Herner EV nach 60 Minuten ungeschlagen, was aktuell alle anderen Serien in der Oberliga Nord in den Schatten stellt. „Ich habe kein Geheimnis. Wir sind eine taktische Mannschaft und das wichtigste ist, wir sind eine Mannschaft. Jeder glaubt aneinander, jeder glaubt an das was wir täglich machen und jeder glaubt an den Sieg am Ende des Tages“, sagt Trainer Frank Petrozza.

In Unterzahl befindet man sich inzwischen mit einer Quote von knapp 87 Prozent auf dem zweiten Rang und bringt somit regelmäßig die Gegner zur Verzweiflung. Und auch in der Powerplaystatistik ist der HEV mittlerweile auf den vierten Rang nach oben geklettert. Der Gegner des kommenden Wochenendes kann allerdings ähnliche Werte vorweisen und nicht nur deshalb sollte es ein doppelt-spannendes Wochenende werden. Die Saale Bulls haben gleich drei Stürmer unter den besten 20 Scorern der Oberliga Nord, dementsprechend sollte die Abwehr des Herner EV auf der Hut sein. Danny Albrecht zum Beispiel hat zwar seine meisten Tore in dieser Saison im Dress der Füchse geschossen, machte aber in Halle mindestens dort weiter, wo er in Duisburg aufgehört hatte.

Wer jedoch die letzten Spiele der Jungs vom Gysenberg gesehen hat weiß, dass diese zwar den nötigen Respekt haben werden, Angst sollte aber nicht aufkommen. Zu stabil und taktisch diszipliniert zeigte sich der Herner EV in den letzten Wochen und Monaten. Die Mannschaft präsentiert sich als eingespieltes Team und auch Neuzugänge, wie der zuletzt immer stärker werdende Hugo Turcotte, werden schnell und bestens integriert. Die Vorzeichen stehen also gut für ein spannendes Wochenende, von dem man sich erneut hervorragenden Sport versprechen darf.

Bully zum Heimspiel gegen die Saale Bulls Halle am Gysenberg ist am Sonntag um 18.30 Uhr. Einlass ist bereits ab 17.30 Uhr. Zusätzlich zu den bereits bekannten Vorverkaufsstellen können auch am Donnerstag und Freitag zwischen 16 und 18 Uhr Vollzahlerkarten in der Gysenberghalle erstanden werden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
5 : 2
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
12 : 2
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
6 : 0
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford