Zwei Niederlagen zum Auftakt – Fanstammstich am MittwochEHC Timmendorfer Strand

(Foto: Sina Oldhof)(Foto: Sina Oldhof)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Niederlage bei den Löwen Frankfurt war einkalkuliert und hinter her war man nicht unzufrieden, denn schon einige Teams hatten beim Aufstiegsfavoriten zweistellige Niederlagen hinnehmen müssen.

Der Zweitliga-Aspirant dominierte das Spiel fast nach Belieben, doch eine festgefügte Defensive und ein ganz starker Henning Schroth im Kasten sorgten dafür, dass die Partie offen blieb. Lediglich Chris Stanley, der einen Fehler von Rob Labute nutzte, konnte Schroth in der 14. Minute bezwingen.

Im zweiten Drittel zeigte sich das gleiche Bild: Löwen stürmisch, Beachboys kämpferisch. Und so mussten zwei Überzahlsituationen dafür sorgen, dass der Favorit die Partie vorentscheiden konnte. Nils Liesegang (23./28. Minute) traf zweimal bei einem Mann mehr auf dem Eis.

Im letzten Drittel mussten die Beachboys dem hohen Tempo der Frankfurt Tribut zollen und kassierten so durch Marc Wittfoth (47.), Richard Mueller (49.), Clarke Breitkreuz (50.), erneut Mueller (57.), Tim Ansink (59.) und zum zweiten Mal Stanley (60.) noch sechs Gegentreffer, konnten aber eine zweistellige Niederlage verhindern.

Unter dem Strich geht der Sieg für Frankfurt auch in der Höhe in Ordnung, aber die Beachboys haben dennoch eine kämpferische Visitenkarte in Hessen abgegeben.

Drei Punkte waren für das erste Endrunden-Heimspiel anvisiert, allerdings wurde es keiner. Geschuldet war dieses bitteren zehn Minuten zu Beginn des Mittelabschnitts.

Doch der Reihe nach: nach zwei Minuten sorgte Moritz Meyer für das frühe 1:0, sehr zur Freude der 666 Zuschauer in der Halle. In der Folge hatten die Beachboys weitere gute Gelegenheiten, nutzten diese aber nicht. So kam Hamm ins Spiel zurück und drehte die Partie durch Ibrahim Weißleder (9. Minute) und ein Überzahltor von Dennis Tausend (20.) und gingen mit 2:1 in die erste Pause.

Dann kamen die zehn Minuten, die wohl alle Fans und Spieler gerne vergessen würden. Innerhalb von acht Minuten gelang es den Eisbären auf einfache Weise davon zu ziehen und durch Ibrahim Weißleder (24.), Thomas Richter (27.), Dennis Tausend und Michel Maaßen (beide 28.) auf 6:1 davon zu ziehen.

Erst eine Auszeit und ein Torwartwechsel (Rieck für Schroth) sorgten für mehr Sicherheit. Patrick Saggau(29.) und Moritz Meyer (34.) verkürzten auf 3:5. Hinten sorgte Matthias Rieck für Sicherheit und konnte sich zwei, dreimal sehr gut auszeichnen und verhinderte so fast den drei Tore-Rückstand. Kurz vor der Pause war er gegen Igor Furda aber machtlos.

Mit viel Offensivgeist kamen die Beachboys aus der zweiten Pause und binnen sechs Minuten war die Partie wieder spannend. Kenneth Schnabel (44.) und Rob Labute (ebenfalls 44.) sowie Marcus Klupp (46.) sorgten für den schnellen Anschluss und angetrieben von den Zuschauern versuchten die Beachboys alles. Doch die Kraft und Konzentration ließ vor allem in den Schlussminuten nach und so retteten die Hammer Eisbären den Sieg knapp über die Zeit.

So bleiben die Beachboys nach dem ersten Wochenende punktlos und sind nur auf Grund des besseren Torverhältnisses Tabellenfünfter in der Endrundengruppe A. Im „Kellerduell“ am kommenden Freitag (20 Uhr) empfangen die Beachboys dann die Hannover Indians.

Die Personalsituation bei den Beachboys entspannt sich weiter. So gab Jesper Delfs am letzten Wochenende sein Comeback nach fast vier Monaten Verletzungspause und mit Ausnahme von Tibor Uglar sind aktuell auch alle Spieler wieder fit. Bleibt zu hoffen, dass es bis zum Saisonende so bleibt.

Aber nicht nur das nächste Heimspiel wirft seine Schatten voraus, auch abseits des Eises naht der „1. Timmendorfer Fanstammtisch“. Am kommenden Mittwoch haben Fans und Unterstützer die Gelegenheit sich mit den Vereinsverantwortlichen über sportliche und nicht-sportliche Aspekte rund um den EHCT auszutauschen. Für den Verein werden der erste Vorsitzende Hans Meyer und Trainer Sven Gösch zugegen sein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Penalty.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)