Zwei Iserlohner Youngster bleiben beim Herner EVKirchhoff und Polter machen am Gysenberg weiter

Marlon Polter spielt weiterhin am Gysenberg. (Foto: Max Schneider/Herner EV)Marlon Polter spielt weiterhin am Gysenberg. (Foto: Max Schneider/Herner EV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Beide verkörpern Einsatz, Wille und Fleiß. Diese Attribute wollen wir in der kommenden Saison noch deutlicher am Gysenberg sehen“, freut sich Danny Albrecht auf die weitere Zusammenarbeit mit den beiden Talenten, die vor allem im Playoff-Heimspiel gegen Memmingen mit einer tollen Leistung auf sich aufmerksam machten.

David Kirchhoff und Marlon Polter betrieben in der vergangenen Spielzeit einen großen Aufwand. Neben Trainingseinheiten und Pflichtspielen für Herne und die Young Roosters nahmen sie zudem mehrmals wöchentlich den Weg aus Iserlohn nach Herne auf sich. „Sie haben sich aufgrund ihres Engagements und ihrer gezeigten Leistungen einen festen Vertrag für die kommende Saison bei uns verdient“, so der HEV-Coach weiter.

David Kirchhoff spielte 2021/22 insgesamt 34 Mal in der Herner Verteidigung, kam dabei auf einen Treffer und zwei Vorlagen. In Iserlohn lief es vor allem offensiv deutlich besser. In 33 Partien erzielte er elf Tore und legte 36 weitere auf. „Dave ist ein guter Defensiv-Verteidiger, der seine Stärken in der eigenen Zone hat. Bei ihm wird es wichtig sein, dass er Konstanz in seine Leistungen bekommt“, sagt der HEV-Coach über den 19-Jährigen.

„Ich konnte in der letzten Saison bereits viel Erfahrung beim HEV sammeln und freue mich nun auf meine zweite Saison. Ich bin dankbar, dass ich das Vertrauen von Danny in den Spielen bekommen habe. Die Voraussetzungen stimmen also und ich hoffe in der nächsten Saison mit Herne meine nächsten Entwicklungsschritte zu machen und wieder vor vielen Fans zu spielen“, ist Kirchhoff bereits jetzt schon voller Vorfreude auf die Spielzeit 2022/23.

Marlon Polter kam für den HEV in der letzten Saison auf 31 Einsätze, einen Treffer und vier Vorlagen. Für die Young Roosters in der DNL2 waren es 32 Spiele, 15 Tore und 22 Vorlagen. „Er ist ein cleverer Stürmer, der von seinen Ideen lebt und einen guten Instinkt hat. Er muss noch an seiner Physis arbeiten, dann werden wir eine Menge Spaß an ihm haben“, beschreibt Danny Albrecht die Nummer 71 seines Teams.

„Die letzte Saison war meine erste Spielzeit im Profibereich und hat mir super gefallen. Sie hat mir auch den Anreiz gegeben, im Sommer wieder sehr hart für die kommende Spielzeit zu arbeiten“, sagt der gebürtige Iserlohner. „Ich habe mich sehr gefreut als Danny für die kommende Saison auf mich zukam. Ich kann mich nun weiter beweisen, werde alles für Herne geben und freue mich auf ein hoffentlich wieder volles Haus am Gysenberg“, so Polter.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)