Zum Saisonauftakt ins PenaltyschießenEC Harzer Falken
Beide Teams gingen mit gutem Tempo in die Saison. Doch präsentierten sich die Gäste schnell als sehr griffig, was die Falken mit auffallend gutem und sauberem Körperspiel beantworteten. Durch diese Intensität war es nur eine Frage der Zeit, bis sich das erste Pärchen fand. Falke Max Bauer musste sich so zusammen mit dem Widersacher Petr Kukula auf der Strafbank einfinden. Unglücklich wurde zu dieser Zeit ein Schönheider Spieler vom Puck im Gesicht getroffen und musste stark blutend im Krankenhaus behandelt werden.
Doch auch rund um die Scheibe gab es viel zu sehen. Bedingt durch das schnelle Spiel erarbeiteten sich beide Seiten mehrere Torchancen, aber die Torhüter hielten fehlerfrei ihren Kasten über die ersten zwei Drittel sauber.
Im letzten Drittel steigerten die Falken merklich das Tempo und setzten die Gäste zunehmend unter Druck. Ihre optische Überlegenheit konnten die Harzer auch im Überzahlspiel nicht mit einem Torerfolg belohnen. In Folge traf der Schönheider Albrecht mit einem flachen Schlagschuss ins Harzer Gestänge. Die zu diesem Zeitpunkt etwas unerwartete Führung der Gäste warf die Falken jedoch keineswegs zurück. In der 57. Spielminute belohnte Stefan Bilstein die Falken-Anhänger mit dem verdienten Ausgleichstreffer. So endete die reguläre Spielzeit mit einem Unentschieden und es ging in die torlose Verlängerung.
Im nachfolgenden Penaltyschießen zeigten die Torhüter ihre Klasse und parierten sämtliche Einnetzversuche der Schützen. Erst nach mehreren Versuchen waren es dann die Schönheider, die mit dem 2:1 durch Stephan Trolda den entscheidenden Treffer markierten. Trotz der denkbar knappen Niederlage zeigte sich Falken-Trainer Bernd Wohlmann sehr zufrieden: „Das war das beste Vorbereitungsspiel, das ich seit Jahren in Braunlage gesehen habe.“
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝