Wohnbau Moskitos klettern auf Platz fünfZweistelliger Sieg gegen den HSV

Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Sonst haben wir unter der Woche besser trainiert, als wir dann gespielt haben, heute haben wir besser gespielt, als wir in den letzten zwei Wochen trainiert haben“,  sagte Frank Gentges, der Trainer der Wohnbau Moskitos Essen, nach dem 10:1 (3:1, 2:0, 5:0) gegen den Hamburger SV.

Dabei war es zunächst ein wenig zäh, wie die Essener ins Spiel fanden, eines dieser Spiele, bei denen im Kopf spukt „die musst du schlagen“, aber zunächst will die Scheibe nicht über die Linie. Patrick Glatzel im Tor der Gäste war immer gut auf dem Posten, wenn die Stürmer der Essener schon dachten, der erste Treffer würde fallen, und auch Justin Schrörs durfte beileibe nicht schlafen, denn ein paar ganz ordentliche Angriffe hatte auch das Team von Andris Bartkevics vorzutragen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Stechmücken sicherer, setzten die Gäste unter Druck und erarbeiteten sich Chancen, bis sich der heute aufspielende Enrico Saccomani über die rechte Angriffsseite durchsetze und von halbrechts aus kurzer Distanz in die lange Ecke abzog. Die Wohnbau Moskitos, wieder mit Mathias Vostarek und Andrej Bires statt Craig Gallo, machten weiter Druck und wurden auch belohnt, dieses Mal bediente Niklas Hildebrand Andrej Bires und dieses Mal ging die Scheibe aus halblinker Position ins lange Eck. Doch die Gäste waren noch nicht geschlagen, Jannik Höffgen gewann das Bully vor dem Gehäuse von Justin Schrörs und Dustin Parks überwandt den Essener Torhüter mit einem verdeckten Schuss.

Vielleicht war es einer der Knackpunkte des Spiels, denn im direkten Gegenzug stellten die Wohnbau Moskitos den alten Abstand wieder her, Niklas Hildebrand stand völlig frei vor dem Tor, Cornelius Krämer bediente ihn mustergültig und Glatzel war erneut geschlagen. Im zweiten Abschnitt gewannen die Wohnbau Moskitos dann endgültig die Oberhand, waren die spielbestimmende Mannschaft, selbst bei eigener Unterzahl zogen die Wohnbau Moskitos teilweise ein Powerplay auf. Zunächst war es Michal Velecky, der von rechts ins Hamburger Drittel zog und aus der Halbdistanz einfach mal abzog, 4:1. Das 5:1 war eine Kopie des 1:0, wieder zog Enrico Saccomani von halbrechts Richtung Gästetor und ließ Glatzel erneut keine Chance.

Im letzten Drittel sah es zunächst aus wie in den ersten 20 Minuten, die Moskitos drückten, Glatzel und die Abwehr des HSV standen aber immer wieder im Weg, bis zur 51. Spielminute. Cornelius Krämer und Niklas Hildebrand kombinierten klasse vor dem Tor der Gäste und am Ende war es Niklas Hildebrand, der zum 6:1 abschloss. Auch die 585 Zuschauer kamen mehr und mehr in Stimmung. Ein zweifelhafter Treffer von Kapitän Jan Barta zum 7:1 wurde gegeben. Dann durften die Wohnbau Moskitos in doppelter Überzahl ran und es ging schnell, genau zwölf Sekunden brauchte das Team, nachdem der zweite Gästespieler in der Kühlbox Platz genommen hatte. Patrick Raaf-Effertz zu Maik Klingsporn an der blauen Linie, der in den Slot zu Michal Velecky, quer zu Enrico Saccomani und der wiederum mit seinem dritten Treffer an diesem Abend. Und es ging weiter in Überzahl, wieder kombinierten die Essener sehr stark und Andrej Bires im Fallen zum neunten Essener Treffer. Alle wollten nun das zweistellige Ergebnis, die Gäste mussten auch kurz vor dem Ende noch eine Unterzahl einstecken und er sollte fallen, Treffer Nummer zehn. Tim Brazda rettete an der blauen Linie mit einem Hechtsprung die Scheibe, passte zu seinem Bruder, der nahm Michal Velecky mit und seinen Querpass verwertete der Kapitän zum Endstand von 10:1. Zwar gelang den Essenern mit der Schlusssirene ein weiterer Treffer, doch dieser fand keine Anerkennung mehr.

Tore: 1:0 (12:26) Saccomani (Barta) 2:0 (16:23) Bires (Hildebrand, Zink) 2:1 (18:26) Parks (Höffgen) 3:1 (18:44) Hildebrand (Krämer, Zink) 4:1 (21:02) Velecky (Klingsporn, Barta, 5-4) 5:1 (32:55) Saccomani (Airich, Tim Brazda) 6:1 (50:38) Hildebrand (Krämer) 7:1 (51:59) Barta (Tobias Brazda, Klingsporn) 8:1 (53:16) Saccomani (Velecky, Klingsporn, 5-3) 9:1 (53:53) Bires (Weber, Hildebrand, 5-4) 10:1 (59:05) Barta (Velecky, Tobias Brazda, 5-4). Strafen: Essen 4, Hamburg 10. Zuschauer: 585.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
4 : 2
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
6 : 3
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
3 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
2 : 3
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
5 : 4
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)