Wohnbau Moskitos klettern auf Platz fünfZweistelliger Sieg gegen den HSV

Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Sonst haben wir unter der Woche besser trainiert, als wir dann gespielt haben, heute haben wir besser gespielt, als wir in den letzten zwei Wochen trainiert haben“,  sagte Frank Gentges, der Trainer der Wohnbau Moskitos Essen, nach dem 10:1 (3:1, 2:0, 5:0) gegen den Hamburger SV.

Dabei war es zunächst ein wenig zäh, wie die Essener ins Spiel fanden, eines dieser Spiele, bei denen im Kopf spukt „die musst du schlagen“, aber zunächst will die Scheibe nicht über die Linie. Patrick Glatzel im Tor der Gäste war immer gut auf dem Posten, wenn die Stürmer der Essener schon dachten, der erste Treffer würde fallen, und auch Justin Schrörs durfte beileibe nicht schlafen, denn ein paar ganz ordentliche Angriffe hatte auch das Team von Andris Bartkevics vorzutragen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Stechmücken sicherer, setzten die Gäste unter Druck und erarbeiteten sich Chancen, bis sich der heute aufspielende Enrico Saccomani über die rechte Angriffsseite durchsetze und von halbrechts aus kurzer Distanz in die lange Ecke abzog. Die Wohnbau Moskitos, wieder mit Mathias Vostarek und Andrej Bires statt Craig Gallo, machten weiter Druck und wurden auch belohnt, dieses Mal bediente Niklas Hildebrand Andrej Bires und dieses Mal ging die Scheibe aus halblinker Position ins lange Eck. Doch die Gäste waren noch nicht geschlagen, Jannik Höffgen gewann das Bully vor dem Gehäuse von Justin Schrörs und Dustin Parks überwandt den Essener Torhüter mit einem verdeckten Schuss.

Vielleicht war es einer der Knackpunkte des Spiels, denn im direkten Gegenzug stellten die Wohnbau Moskitos den alten Abstand wieder her, Niklas Hildebrand stand völlig frei vor dem Tor, Cornelius Krämer bediente ihn mustergültig und Glatzel war erneut geschlagen. Im zweiten Abschnitt gewannen die Wohnbau Moskitos dann endgültig die Oberhand, waren die spielbestimmende Mannschaft, selbst bei eigener Unterzahl zogen die Wohnbau Moskitos teilweise ein Powerplay auf. Zunächst war es Michal Velecky, der von rechts ins Hamburger Drittel zog und aus der Halbdistanz einfach mal abzog, 4:1. Das 5:1 war eine Kopie des 1:0, wieder zog Enrico Saccomani von halbrechts Richtung Gästetor und ließ Glatzel erneut keine Chance.

Im letzten Drittel sah es zunächst aus wie in den ersten 20 Minuten, die Moskitos drückten, Glatzel und die Abwehr des HSV standen aber immer wieder im Weg, bis zur 51. Spielminute. Cornelius Krämer und Niklas Hildebrand kombinierten klasse vor dem Tor der Gäste und am Ende war es Niklas Hildebrand, der zum 6:1 abschloss. Auch die 585 Zuschauer kamen mehr und mehr in Stimmung. Ein zweifelhafter Treffer von Kapitän Jan Barta zum 7:1 wurde gegeben. Dann durften die Wohnbau Moskitos in doppelter Überzahl ran und es ging schnell, genau zwölf Sekunden brauchte das Team, nachdem der zweite Gästespieler in der Kühlbox Platz genommen hatte. Patrick Raaf-Effertz zu Maik Klingsporn an der blauen Linie, der in den Slot zu Michal Velecky, quer zu Enrico Saccomani und der wiederum mit seinem dritten Treffer an diesem Abend. Und es ging weiter in Überzahl, wieder kombinierten die Essener sehr stark und Andrej Bires im Fallen zum neunten Essener Treffer. Alle wollten nun das zweistellige Ergebnis, die Gäste mussten auch kurz vor dem Ende noch eine Unterzahl einstecken und er sollte fallen, Treffer Nummer zehn. Tim Brazda rettete an der blauen Linie mit einem Hechtsprung die Scheibe, passte zu seinem Bruder, der nahm Michal Velecky mit und seinen Querpass verwertete der Kapitän zum Endstand von 10:1. Zwar gelang den Essenern mit der Schlusssirene ein weiterer Treffer, doch dieser fand keine Anerkennung mehr.

Tore: 1:0 (12:26) Saccomani (Barta) 2:0 (16:23) Bires (Hildebrand, Zink) 2:1 (18:26) Parks (Höffgen) 3:1 (18:44) Hildebrand (Krämer, Zink) 4:1 (21:02) Velecky (Klingsporn, Barta, 5-4) 5:1 (32:55) Saccomani (Airich, Tim Brazda) 6:1 (50:38) Hildebrand (Krämer) 7:1 (51:59) Barta (Tobias Brazda, Klingsporn) 8:1 (53:16) Saccomani (Velecky, Klingsporn, 5-3) 9:1 (53:53) Bires (Weber, Hildebrand, 5-4) 10:1 (59:05) Barta (Velecky, Tobias Brazda, 5-4). Strafen: Essen 4, Hamburg 10. Zuschauer: 585.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)