Wohnbau Moskitos holen Maik Klingsporn zurückDuell mit Herne steht bevor
Der gebürtige Bocholter spielte von 2014 bis 2016 bereits im grün-violtetten Trikot und traf zwar in 63 Begegnungen nie ins Tor, konnte aber immerhin 30 Vorlagen geben. Maik Klingsporn wird das Trikot mit der Nummer 57 tragen.
Sein neuer und alter Trainer Frank Gentges sagt zu seinem Transfer: „Wir haben nur sechs Verteidiger unter Vertrag, wovon Philipp Gejerhos und Nico Ehmann seit einiger Zeit gesundheitlich angeschlagen sind, da mussten wir reagieren. Maik konnte in Duisburg nicht die erhoffte Rolle spielen und war auf dem Markt. Er wird, was wichtig ist, nur eine geringe Eingewöhnungszeit benötigen und ich erwarte von ihm, dass er defensiv einen Super-Job macht.“
Revanche am Gysenberg?
Mit den Spielen am Herner Gysenberg (Freitag, 20 Uhr) und gegen die Crocodiles Hamburg (Sonntag, 18.30 Uhr, Eissporthalle Essen-West) geht es bei den Wohnbau Moskitos Essen weiter. Nach dem Traumstart in die Meisterrunde mit vier Siegen, darunter unter anderem Siege im Fuchsbau in Duisburg und beim bis dahin zuhause ungeschlagenen Meister Tilburg, kommt auf das Team von Frank Gentges vor allem in Herne die nächste ganz schwere Aufgabe zu.
In dieser Saison konnten die Wohnbau Moskitos bisher noch nicht gegen Herne punkten. Zwar waren beide Spiele bisher äußerst enge Matches, doch am Ende hatte der Erzrivale immer leicht die Nase vorne. Nach dem Sieg in Tilburg ist den Wohnbau Moskitos im Moment aber alles zuzutrauen, und gerade das dürfte wieder einmal für eine volle Halle sorgen. Knapp 3300 Zuschauern waren beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Halle am Gysenberg und sahen einen 4:2-Sieg der Petrozza-Schützlinge. Frank Gentges, der Essener Coach, bemängelte nach dem Spiel, dass seine Kontingentspieler nicht träfen und das einen Unterschied ausgemacht habe. Mittlerweile treffen Velecky und Bires wieder, wie zum Beispiel in Tilburg. Die Herner starteten zwar mit einer 0:2-Niederlage in Tilburg in die Meisterrunde, danach gab es aber drei Siege. Unter Mitnahme der Punkte aus der Hauptrunde macht das satte 13 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, den Füchsen Duisburg. Nur einen Punkt dahinter folgt aber schon das Team vom Westbahnhof, was für zusätzliche Brisanz sorgt.
Am kommenden Sonntag geht es dann für das junge Team von Frank Gentges gegen die Krokodile aus Hamburg. Schubert, McGowan und Co. geben zum zweiten Mal ihre Visitenkarte am Westbahnhof ab. Das erste Spiel am Anfang der Saison war eine klare Angelegenheit für die Moskitos, 9:2 hieß es im zweiten Heimspiel der Saison gegen hochgehandelte Hanseaten. Doch das Team aus der Hansestadt fand sich im Laufe der Saison immer besser und festigte seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte um am Ende sicher die Meisterrunde zu erreichen. Beim Rückspiel in Farmsen sah es da schon ganz anders aus, zwar waren die Essener der starke Gegner für Hamburg, am Ende gewannen die Hamburger aber in der Overtime. Gleichgültig, wie das Spiel am Freitag am Gysenberg ausgeht, das Spiel gegen Hamburg ist am Ende ein Sechs-Punkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, wenn man, wie von Frank Gentges bereits geäußert, die Pre-Play-Offs irgendwie umgehen möchte. Zwei Punkte sind die Hanseaten hinter den Moskitos in der Tabelle, und läuft das Spiel am Freitag in Herne gegen die Moskitos, kann alles wieder komplett anders aussehen. Auch die Crocodiles verloren in der Meisterrunde bisher nur ein Spiel, und das beim torreichen 6:9 in Herne.