Wohnbau Moskitos erklimmen auch den GysenbergEssen gewinnt das Derby beim Herner EV

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Was das Team von Frank Gentges von Spieltag zu Spieltag abruft, verdient aktuell allergrößten Respekt. Man kann sicherlich argumentieren, wer Meisterrunde spielen will, sollte Halle und Leipzig auf eigenem Eis schlagen. Man kann sicherlich auch mal an der Wedau gewinnen, zumal die Füchse den Wohnbau Moskitos in den letzten Jahren ganz gut lagen. Aber nach dem Sieg bei Meister Tilburg legten Velecky, Holzmann und Co. nun beim unangefochtenen Spitzenreiter in Herne nach.

Und das auch noch ohne Christoph Ziolkowski (Schulterverletzung nach Tilburg Spiel) und kurzfristig auch ohne Oliver Granz, der beim Warmlaufen passen musste. Dafür erstmals in dieser Saison wieder dabei Neuzugang Maik Klingsporn und aus Bad Nauheim Neu-U19 Nationalspieler Garret Pruden. Das Team von Frank Petrozza begann vor der Kulisse von 2.286 Zuschauern etwas wacher, setzte Sebastian Staudt unter Druck und wollte direkt für klare Verhältnisse sorgen. Doch wie schon in den letzten erfolgreichen Spielen bekamen die Spieler von Frank Gentges das Spiel recht schnell ganz gut in den Griff. Hauptschiedsrichter Matissik  hatte Michal Velecky auf die Strafbank verbannt, da war die Essener Deckung nicht konsequent genug. Der Puck tropfte vor den Schläger von Dominik Luft, der schob kurz quer und Thomas Dreischer konnte sich die Ecke aussuchen. Doch die Moskitos schüttelten sich nur kurz, fuhren ihrerseits ein paar Angriffe. Jan Barta kontrollierte die Scheibe hinter dem Tor von Weidekamp, der kluge Pass auf Robin Slanina und der Ausgleich war erzielt.

Das zweite Drittel sollte eines der intensivsten Drittel dieser Saison werden. Wieder mit dem besseren Start für die Hausherren, denn einen langen Pass von Brad Snetsinger nagelte Sam Verelst rechts oben in den Winkel, ganze 28 Sekunden war Drittel zwei da alt. Und wieder schüttelten sich die jungen Wilden nur, setzten nun das Tor von Weidekamp so richtig unter Druck. Dominik Patocka schnappte sich an der Mittellinie einen Pass von Sebastian Eickmann, ließ die Herner Verteidiger alt aussehen und zockte auch noch Weidekamp aus, wieder war der Ausgleich gefallen. Doch damit nicht genug, nach einer Strafe gegen den Herner Kapitän Stephan Kreuzmann packte Sebastian Eickmann an der blauen Linie den Hammer aus und brachte die Moskitos erstmal in Führung. Lange währte die Freude nicht, wieder hatten die Wohnbau Moskitos Überzahl, doch dieses Mal ist eines der Zuspiele im Herner Drittel zu ungenau, Aaron McLeod spritzte dazwischen, spurtete mit der Scheibe auf Staudt und schirmte diese gekonnt ab, den Rückpass haute Jan-Niklas Pietsch mit voller Wucht ins Essener Tor. Und es kam noch schlechter für die Moskitos, wieder war die Herner Paradereihe auf dem Eis, Strafe gegen Essen ist angezeigt, doch Snetsinger will nicht solange warten und brachte sein Team erneut in Front. Mit dem achten Tor in diesem Spiel geht das intensive Drittel dann zu Ende, Julian Lautenschlager setzte gut nach und spitzelte Weidekamp den Puck weg und ins Tor zum erneuten Ausgleich.

Der letzte Abschnitt begann etwas verhaltener, Essen war durchaus darauf bedacht, nicht in gefährliche Spielzüge zu geraten, lauerte aber auf die eine Chance. Und die kam, ein Traumpass von Dominik Patocka nahm der durchstartende Niklas Hildebrand auf, ließ zwei Verteidiger stehen und zockte auch noch Weidekamp aus. Es wurden dann lange knapp sieben Minuten, in denen Sebastian Staudt ein Turm in der Schlacht war. Doch auch die Essener Defensive verteidigte klug die blaue Linie und das Tor, selbst die Herausnahme von Weidekamp brachte keinen Erfolg mehr. Beide Trainer zeigten sich in der Pressekonferenz zufrieden, sahen ihre beiden Teams auf Augenhöhe und eben dieses Mal mit dem besseren Ende für die Moskitos. In seinem Statement sagte Essens Trainer Frank Gentges: „Es war ein hart umkämpftes Spitzenspiel mit zwei Top-Mannschaften. Wir waren der verdiente Sieger, mit dem Momentum, nach vier, bzw. fünf Siegen in Serie auf unserer Seite. Beachtenswert auch, dass wir ohne Christoph Ziolkowski, Oliver Granz, Philipp Gejerhos und Nico Ehmann spielen mussten. Wir können das alles sehr gut einschätzen und wissen, wie viel wir immer wieder investieren müssen.“

Tore: 1:0 (5:40) Dreischer (Luft, PP1), 1:1 (7:16) Slanina (Barta, Thielsch), 2:1 (20:32) Verelst (Snetsinger, Pietsch), 2:2 (25:10) Patocka (Eickmann, Kaisler), 2:3 (32:57) Eickmann (Bires, Hildebrand, PP1), 3:3 (37:10) Pietsch (McLeod, SH1), 4:3 (38:38) Snetsinger (McLeod, Dreschmann), 4:4 (39:17) Lautenschlager (Velecky, Holzmann), 4:5 (53:14) Hildebrand (Patocka, Staudt). Strafen: Herne 6, Essen 12. Zuschauer: 2286.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)