Wittmann-Brüder bleiben den Harzer Falken treuVerlängerungen in Braunlage

Und schenkt man den sozialen Netzwerken Glauben, ist dies vor allem innerhalb der multimedialen Fangemeinde die wichtigste Entscheidung des Sommers. Denn während der Großteil der Mannschaft nach dem Spiel teilweise schon unter der Dusche steht, tummeln sich die Ostallgäuer noch inmitten der Fans und kommen geduldig jedem Foto- und Autogrammwunsch nach, deren Ergebnisse natürlich so häufig veröffentlicht werden, dass man in den sozialen Netzwerken eigentlich gar nicht an Wittmann-Fotos vorbei kommt.
Doch so wichtig es auch für die Außendarstellung des Vereines ist, waren die Sympathiepunkte natürlich nicht das ausschlaggebende Kriterium für die nunmehr erzielten Vertragsverlängerungen. Auch bzw. vor allem auf dem Eis haben die beiden eine Menge zu bieten. Denn neben den statistischen Werten gehen die Jungs dahin, wo es weh tut, und setzen auch gerne selber mal Zeichen an der Bande, wenn Zeichen gesetzt werden müssen.
Seit 2013 im Harzer Kader brachte es der 26-jährige Christian Wittmann in 101 Spielen auf 25 Tore und 35 Assists. Technisch versiert und mit einem starken ansatzlosen Schuss gesegnet zeigte er dabei vor allem in einer persönlich ganz starken Schlussphase der letzten Saison wie wichtig er für das Team ist. Das Team, in dem er ab der Saison 2014/2015 auch endlich mit seinem Bruder Robert in einem Kader auflaufen durfte.
Und der 22-jährige Robert Wittmann zeigte von Beginn an, was er für eine Bereicherung für das Team darstellen sollte. Pfeilschnell und mit einer starken Technik ausgestattet wusste er über die beiden Spielzeiten im Harz hinweg zu begeistern und erzielte in dieser Zeit in 75 Spielen 18 Tore und 35 Torvorlagen.
Umso bemerkenswerter wird die Leistung der Beiden noch, wenn man bedenkt, dass sie in der letzten Saison voll im Prüfungsstress steckten und zudem mit dem mittlerweile abgewanderten Thomas Herklotz auch größtenteils einen Spieler neben sich hatten, der sich noch in der Entwicklungsphase befindet, zu der Robert und Christian zusätzlich und zeitweise selbstlos beitragen mussten.