Wieder 0:1! Leipzig gewinnt erneutEVD liegt 0:2 hinten

Lesedauer: ca. 1 Minute

120 Minuten sind im Achtelfinale gegen die Icefighters Leipzig gespielt. Und der EVD hat kein einziges Tor erzielt. Nach der 0:1-Niederlage am Freitag daheim  verloren die Duisburger nun auch in Taucha mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1) und stehen in der Best-of-Five-Serie mit dem Rücken zur Wand. Beim Heimspiel am Dienstag (19.30 Uhr, Scania-Arena) müssen die Schwarz-Roten unbedingt gewinnen, sonst ist die Serie vorbei und der EVD in der Sommerpause. Der Weg ins Viertelfinale führt nun nur noch über drei Siege in Folge.

„Wir brauchen nicht an drei Siege in Folge zu denken, sondern nur an Dienstag. Das ist, was zählt“, sagte EVD-Teamchef Lance Nethery. „Wir haben heute schon besser gespielt als am Freitag, aber unsere Chance nicht genutzt.“ Wie schon am Freitag konnte der schwer grippeerkankte Grözinger nicht mitwirken. Raphael Joly, der am Freitag nicht an der Seite Huebschers gespielt hatte und sich kurz vor Ende eine „Frust-Spieldauer“ nach einem harten Check gegen einen Leipziger eingehandelt hatte, fehlte aufgrund der automatischen Sperre. So spielte Huebscher an der Seite von Dominik Meisinger und Marvin Tepper. Chad Niddery bildete die zweite Formation mit Christoph Ziolkowski und Mike Mieszkowski; außerdem formierten Lukas Koziol, Viktor Beck und Noureddine Bettahar ein Trio; außerdem waren noch Julius Bauermeister und Daniel Kunce als Stürmer mit von der Partie.

Auch vor eigenem Publikum blieb Leipzigs Trainer Sven Gerike seiner strikten Defensivtaktik treu –  das verbunden mit hoher Laufbereitschaft hatte die Füchse ja schon am Freitag in Duisburg vor große Probleme gestellt. Brenzlig wurde es erstmals in der 48. Minute, als die Scheibe im Duisburger Tor lag und Schiedsrichter Daniel Hedwig zunächst auf Treffer für Leipzig entschied. Doch in der Entstehung hatten sich zwei Leipziger mit EVD-Verteidiger Kevin Neumüller angelegt. Nach Rücksprache mit seinen Linienrichtern nahm Hedwig das Tor zurück. Weiter 0:0. Nochmal Glück gehabt. Kurz darauf spielte Duisburg in Überzahl, doch weder Dominik Meisinger, noch Markus Schmidt, noch Marvin Tepper trafen. Gut vier Minuten vor Ende entschied Brad Snetsinger die Partie für Leipzig.

Tor: 1:0 (55:51) Snetsinger (Miethke, Albrecht). Strafen: Leipzig 14, Duisburg 16. Zuschauer: 1487.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden