Wichtiger Schritt auf der „Kampf-und-Schmerz“-TourHarzer Falken besiegen die Hannover Scorpions

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sahen die 685 Zuschauer zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, bei denen sich die beiden Schlussmänner Mario D'Antuono im Harzer Kasten und Christoph Mathis im Tor der Scorpions das ein oder andere Mal auszeichnen durften. Und so wogte das Spiel in den ersten zehn Minuten hin und her, doch beide Hintermannschaften standen kompakt und wussten sichere Torleute im Rücken zu haben. So war es dann auch fast schon bezeichnend, dass der Führungstreffer der Falken nur 47 Sekunden später wieder egalisiert wurde. In der elften Minute hatte Alexander Engel Christian Wittmann schön frei gespielt und der legte überragend auf Florian Böhm ab, der dem guten Mathis im Hannoveraner Tor keine Chance ließ. Doch nur 23 Sekunden später musste Thomas Schmid nach einem unglücklichen Bandencheck in die Kühlbox und das anschließende Powerplay nutzte Sachar Blank nach schönem Zuspiel von Chad Niddery umgehend zum Ausgleich. Tore die dem Spiel noch zusätzlich Tempo gaben und für weitere gefährliche Torszenen sorgten.

Letztlich stand nach 20 Minuten ein insgesamt gerechtes 1:1 auf der Tafel mit dem es auch nach 40 Minuten in die letzte Pause gehen sollte. Zwar kamen die Harzer Falken immer besser ins Spiel und nahmen dieses über weite Phasen des Mitteldrittels in die Hand. Doch selbst Großchancen von Dylan Quaile und Thomas Schmid, die jeweils ganz stark von dem nimmermüden Ryan McGrath angespielt wurden, wusste Christoph Mathis zu vereiteln.

Das änderte sich dann aber schlagartig im Schlussdrittel, als Alexander Engel gleich das erste Powerplay zur erneuten Führung nutzte. Und dieses Tor war genauso ein Tor, wie es wahrscheinlich endlich mal fallen musste. Auf Zuspiel von Thomas Schmid und Florian Böhm hielt Engel aus der Distanz einfach mal drauf und nicht wirklich hart geschossen wurde der Puck vor dem Tor noch unhaltbar für Mathis abgelenkt und trudelte gemächlich in die verwaiste rechte Torecke. Ein „Glücksei“, das sonst eigentlich die Falken immer ganz gerne mal fangen und das ihnen im Verlauf der Saison selber nie gelungen ist. Und zudem ein Tor, das seine Wirkung nicht verfehlte. Die Falken wollten hier nichts dem Schicksal überlassen und drückten weiter und in der 49. Minute sollte es dann Ryan McGrath sein, der den besten Überblick behielt und ein Gewühl vor dem Hannoveraner Tor mit Dauerbeschuss auf Mathis letztendlich zur 3:1-Führung nutzte. Nur Sekunden später hatte sich Florian Böhm gut durchgesetzt und lief im 1-gegen-1 auf den Hannoveraner Kasten zu, doch dieses Mal konnte erneut Christoph Mathis die Chance vereiteln. Keine Chance sollten er und seine gesamte Hintermannschaft allerdings dann in der 56. Minute beim 4:1 haben. Ryan McGrath hatte sich in eigener Unterzahl den Puck geschnappt, tanzte im Alleingang Mann und Maus aus und hatte dann auch noch die Ruhe auch den Schlussmann der Scorpions zu verladen und zum „Tor des Tages“ einzunetzen. Den Scorpions gelang nur noch das 2:4 durch Chad Niddery.

Ein Sieg, den man natürlich angesichts der aktuellen Situation und dem noch bestehenden Tabellenplatz nicht überbewerten und in Euphorie verfallen darf. Doch die Art und Weise, wie man diesen errungen hat und vor allem dieses Quentchen Glück, dass nach diversen unglücklichen Niederlagen nun endlich auch mal den Harzer Falken hold war, sind positive Faktoren, die man gerne mitnehmen darf, wenn es am Sonntag in Langenhagen zum Rückspiel kommt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden