Weser Stars vom Himmel geschossen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Durch die Niederlage der Timmendorfer gegen den Rostocker EC sind die Wölfe nun bis auf vier Punkte an den zweiten Platz heran gerückt. Einen Traumeinstand feierte der kanadische Neuzugang Nick Pitsikoulis, der fünf Tore erzielte und insgesamt sieben Scorerpunkte sammelte.

Bei den Weser Stars brauchte es zunächst einen warnenden Schuss vor den Bug. Schon in der ersten Minute brachte Igor Schön die Hausherren vor 310 Zuschauern in Führung. Die Harzer hatten rund fünf Minuten an dem Rückstand zu knabbern, dann übernahmen sie die Kontrolle. Nach dem Ausgleich durch Maximilian Bauer in der sechsten Minute erzielte Neuzugang Nick Pitsikoulis noch in derselben Spielminute das 2:1. Danach waren die Wölfe nicht mehr aufzuhalten und deckten die Schwächen der Bremer Defensive schonungslos auf. In schöner Regelmäßigkeit trafen Stefan Bilstein (9.), Pitsikoulis (16.), Michele Meridian (19.) und Thomas Pape (20.) zum 6:1-Drittelstand.

Auch im zweiten Abschnitt hielten die Wölfe das Tempo enorm hoch. Schon nach 28. Minuten war der Bann gebrochen und Andreas Bippus sorgte erstmals in dieser Saison für ein zweistelliges Ergebnis. Zuvor hatten Bilstein (22.), Pitsikoulis (23.) und Pape (27.) getroffen. Pape (33.), Erik Pipp (36.), Benjamin Schulz (40.) und Pitsikoulis (40.) trieben das Ergebnis noch weiter in die Höhe.

Erst in den letzten zwanzig Minuten nahmen die Wölfe, auch bedingt durch einige Strafzeiten, das Tempo aus der Partie. Dennoch reichte es noch zu zwei weiteren Treffern von Pitsikoulis (49.) und Michael Fichtl (58.). Erstaunliche Randnotiz: Jeder Feldspieler der Wölfe konnte sich mit mindestens einem Scorerpunkt in die Statistik eintragen! „Vielleicht war das 0:1 genau das Richtige, um wach zu werden. Jetzt haben wir ein Endspiel in Timmendorf, auf das wir hingearbeitet haben“, sagte nach der Partie Wölfe-Coach Bernd Wohlmann schon mit Blick auf das kommende Wochenende, an dem der ESC am Sonntag zu Gast an der Ostsee ist.

Tore: 1:0 (0:58) I. Schön (Sabudski), 1:1 (5:17) Bauer (Hinz, Korkus), 1:2 (5:46) Pitsikoulis (Pipp, Schock), 1:3 (8:59) Bilstein (Schock, Öttl), 1:4 (15:19) Pitsikoulis (Pipp, Fichtl), 1:5 (18:15) Meridian (Kähm, Bilstein/5-4), 1:6 (19:48) Pape (Öttl), 1:7 (21:16) Bilstein (Bippus, Meridian), 1:8 (22:10) Pitsikoulis (Schock, Pipp), 1:9 (26:51) Pape (Schulz, Hinz), 1:10 Bippus (27:39) (Bilstein, Kähm), 1:11 (32:28) Pape (Schulz, Korkus), 1:12 (35:06) Pipp (Schock, Pitsikoulis), 1:13 (39:15) Schulz (Bauer/5-4), 1:14 (39:53) Pitsikoulis (Schock, Fichtl), 1:15 (48:56) Pitsikoulis (Schock/4-5), 1:16 (57:04) Fichtl (Pipp, Pitsikoulis/5-3). Strafen: Bremen 12 + 10 (Meinhardt), Braunlage 8. Zuschauer: 310.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....