Wenn die Arbeit um 6.45 Uhr beginntDie Duisburger Füchse haben das Training aufgenommen

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Wiedersehen gibt es früher als gedacht. Nicht zum Ende der Vorbereitung – oder gar ganz am Ende der Saison. Lukas Lang hatte einen Vertrag beim EV Landshut unterschrieben. Zu einem Zeitpunkt, als die Niederbayern noch Zweitligist waren. Nach Lizenzentzug und Zwangsabstieg in die Oberliga steht der junge Familienvater ohne Club da. „Ich hoffe, bald etwas Neues zu finden. Nur im Moment ist es schwer. Alle Clubs haben ihre Torhüter“, sagt der frühere Füchse-Goalie und Sohn des früheren EVD-Coaches Karel Lang. Daher hält sich Lang nun beim Eishockey-Oberligisten EV Duisburg fit. „Es ist schön. Da kommen Erinnerungen zurück“, sagt der Goalie.

Am Montagmorgen um 9 Uhr war es so weit. Nach dem Sommertraining bat Trainer Tomas Martinec die Schwarz-Roten erstmals wieder aufs Eis. Nicht alle freilich. Raphael Joly beispielsweise trifft in den nächsten Tagen ein. Dominik Meisinger legt nach seiner Erkrankung am Pfeiferschen Drüsenfieber bald los – und Jan-Niklas Pietsch musste in Ägypten aufgrund einer Blinddarmentzündung operiert werden. „Ich fühle mich ja nicht krank, deswegen ist es noch schwerer, beim Training nur zuzuschauen“, sagt der Verteidiger. „Hey, Pietschi, schon Urlaub?“, kommt auch gleich ein Spruch eines Spielers der Löwen Frankfurt, die aktuell ein Trainingslager in Duisburg haben.

So schaute sich Tim Kehler, der Trainer des Zweitligisten, die erste Einheit der Füchse über die vollen 60 Minuten an. Er wird noch oft Gelegenheit haben, das zu tun – denn auch Tomas Martinec hat die Füchse daheim zu einem Trainingslager beordert. Harte Arbeit, aber vielleicht doch ganz schön, die Himmelstreppe in Neukirchen-Vluyn hinter sich zu lassen? „Ich glaube, damit sind wir noch nicht durch“, sagt EVD-Stürmer André Huebscher mit einem Schmunzeln. Denn zum Abschluss jedes Trainingstages, der in dieser Woche übrigens jeweils um 6.45 Uhr beginnt und erst abends endet, hat sich der neue Füchse-Coach eine andere Wettbewerbsform ausgedacht. „Zum Auftakt am Montag Fußball, am Dienstag Basketball, am Mittwoch gehen wir beim ASCD schwimmen, für Donnerstag suche ich noch was – und am Freitag geht es wieder zur Himmelstreppe“, so Martinec.

Wie das Gefühl ist, endlich wieder auf dem Eis zu stehen? „Wie immer, wenn es losgeht. Überall drückt’s und ziept’s“, lacht Huebscher. „Aber das kennt jeder Leistungssportler“, sagt er. „Oder jeder Sportler – und jeder, der sich mal neue Sportschuhe gekauft hat. Nur dass bei uns eben viel mehr Ausrüstung da ist, an die man sich gewöhnen muss.“ An neue Namen und Gesichter hat sich der EVD-Angreifer schon gewöhnt. „Wir hatten am Sonntag ja auch schon ein erstes Treffen mit dem kompletten Team. Das war wie früher in der Schule. Da hat jeder seinen Namen und Hallo gesagt“, so Huebscher. Auch der erste Eindruck vom neuen Coach ist gut. „Er ist ein junger Trainer, die viele neue und moderne Methoden hat. So, wie es auch schon bei Fritzi war“, zieht er einen Vergleich zu Franz Fritzmeier. „Bislang sind alle Eindrücke sehr gut.“

Ein Blick auf die Saison führt im Süden zum EV Landshut als Favoriten. „Ja, auf dem Papier hat Landshut eine starke Mannschaft. Aber Papier hat noch nie eine Meisterschaft entschieden“, betont Huebscher. Das Duisburger Team hat sich verändert. „Wir haben Erfahrung im Team.“ Die hat im Play-off-Finale gegen Freiburg gefehlt. „Die und ein Tor, das wir in Freiburg einfach nicht geschafft haben. Wir sind alle um diese Erfahrung reicher. Wenn wir wieder so weit kommen, sollten wir uns daran erinnern, wie wir uns gefühlt haben – als der Gegner gefeiert hat und wir bedröppelt in der Kabine gesessen haben. Und dann sollten wir alles dafür tun, dass uns das nicht noch einmal passiert.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

Herne zieht ins Achtelfinale ein – Essen noch auf Platz zwölf
Oberliga Nord: Halle wird Vizemeister, wehrt letzten Angriff von Tilburg ab

​Im Gegensatz zum Süden war es in der Oberliga Nord bis zum letzten Spieltag richtig spannend. Während die Hannover Scorpions seit Wochen als Nordmeister feststehen ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim