Weichen stellen für die ZukunftEHC Timmendorfer Strand

Berauschend war die Saison bisher nicht, vor allem neben dem Eis. Die eine oder andere Missstimmung hatte sich aufgetan, sportlich lief es nicht rund, Zuschauer und Sponsoren kamen nicht im gewohnten Maße und somit ist der Verein finanziell nicht unbedingt auf Rosen gebettet.
Aber es bewegt sich was beim EHC Timmendorfer Strand: Der sportliche Erfolg stellt sich langsam, aber sicher wieder ein, die Zuschauer (das größte Kapital des Vereins) kehren langsam, aber sicher wieder zurück und auch der Optimismus hat im Eistempel am Kurpark wieder Einzug gehalten.
Leider fehlt noch der eine oder andere Euro in der Kasse und gerade auf der Galerie sind noch einige Sponsorenplätze frei, für die interessierte Fanclubs, Firmen und Privatpersonen gesucht werden, die sich dort zu kleinen Preisen präsentieren können. Als Zugabe gibt es für den Rest der Saison eine Dauerkarte für die Galerie. Ansprechpartner für Interessierte sind der Vorstand des EHCT 06 und der Marketing-Beauftragte Marcus Klupp. Kontaktadressen sind auf der Homepage unter Verein/Vorstand zu finden.
Sportlich läuft es derzeit für die Beachboys deutlich runder als zu Saisonbeginn. Fünf der letzten sieben Spiele wurden gewonnen, nur dem Ligaprimus Rostock Piranhas musste man sich zweimal geschlagen geben. Gegen die Piranhas wird es wohl in dieser Saison nicht viel zu holen geben, dafür konnte man die Crocodiles Hamburg (15:5) angenehm deutlich besiegen und auch der ewige Rivale Adendorfer EC wurde mit 6:1 in seine Schranken gewiesen. So haben sich die Beachboys eine ideale Ausgangsposition für den Rest der Vorrunde geschaffen, denn aus den verbleibenden sechs Spielen muss ein Pünktchen geholt werden, damit die Endrunde erreicht wird. Idealerweise kann dies am kommenden Wochenende erreicht werden, denn die Bremer Weser Stars im ETC gastieren.
Die Weser Stars sind das letzte Team, dass die Beachboys oder den Adendorfer EC von einem der ersten der vier Ränge verdrängen könnte, allerdings sind die Chancen des Teams von Eishockeylegende Sergej Jaschin sehr gering, denn sie müssten fünf der letzten sechs Spiele gewinnen und die Konkurrenz verlieren.
Probleme bei der Truppe aus der Hansestadt sind der schwache Saisonstart, bei dem die Weser Stars sieben der ersten acht Partien verloren, der immer wieder sehr kleine Kader bei Auswärtsspielen und die Tatsache, dass man gegen die „Großen Vier“ der Liga bisher nicht gewinnen konnte. Zwar schnupperte man immer wieder am Sieg, zu einem Dreier hat es aber bisher nicht gereicht.
Zudem wechselt Tobias Maeter aus beruflichen Gründen den Verein und steht den Weser Stars nicht mehr zur Verfügung. Dafür ist Top-Stürmer Paul Schön vor wenigen Wochen nach Bremen zurückgekehrt.
Ein geradezu unglaubliches Händchen haben die Weser Stars bei ihren Kontingent-Spielern. War es in der Vorsaison ein gewisser Jari Voutilainen, der ligaweit begeisterte, so ist es in der neuen Saison der Kanadier Matthew Vizarri. 22 Punkte machte der junge Mann aus Ontario in bisher 13 Spielen, allerdings kassierte er auch bereits 46 Strafminuten. Er ist aber dennoch ein Garant dafür, dass die Weser Stars langsam aber sicher ihren Weg gehen.
Dennoch wäre alles andere als ein Sieg für die Beachboys eine faustdicke Überraschung. Im ersten Spiel gab es ein 11:5 und wenn die Mannschaft den Gegner nicht unterschätzt und die 60 Minuten konzentriert an geht, dann dürfte einem Sieg wenig entgegen stehen, im besten Falle wären es sogar zwei Siege.
Zu diesen Spielen entspannt sich die Personalsituation etwas. Hamm-Leihgabe Tibor Uglar gab ja schon in der letzten Woche ein überzeugendes Debüt, nun wird auch Rückkehrer Jeff Maronese endlich wieder auf dem Eis stehen und hoffentlich die Sehnsüchte der Fans erfüllen können. Der kanadische Kult-Verteidiger hat sich wieder gut am Strand eingelebt und freut sich sehr auf sein erstes Spiel in seinem Wohnzimmer.
Ebenfalls wieder im Kader steht Jari Voutilainen, der seine Sperre abgesessen hat. Ausfälle bleiben die Verletzten Matze Rieck, Rino Schroeder, Björn Reinke, Dennis Overbeck und Jason Horst. Zum Auswärtsspiel am Sonntag soll es wieder einen Fanbus geben. Alle Infos für Interessierte gibt es unter ehct06.de/fankultur/fanbus/ oder telefonisch bei Thomas Hildebrandt unter: 0171-9183101.
👉 auf sportdeutschland.tv