Wedemark verbuchte Sieg und Niederlage im Scorpions-DuellTestspielauftakt endet remis
Vor gut 600 Zuschauern entwickelte sich am Samstag im Eisstadion Mellendorf eine äußerst ausgeglichene Partie, bei der die über 600 Zuschauer von der ersten Minute an mitgingen. Wenn den Wedemark Scorpions verständlicherweise anzumerken war, dass sie erst am vergangenen Montag das erste Mal im Ice-House aufs Eis gegangen waren, war dennoch eins sehr deutlich erkennbar, diese neue Mannschaft des ESC Wedemark Scorpions ist der nächste Schritt auf der Erfolgsleiter nach oben gelungen, wie er geplant war.
Hervoragende Kombinationen, ein äußerst ansehnliches Powerplay und drei blitzsaubere Tore. Durch Neuzugang Thomas Herklotz fiel in der zwölften Minute das erste Tor der Wedemark Scorpions zum 1:1-Ausgleich. Im zweiten Drittel war es Jörn Weikamp, der die Scorpions aus der Wedemark in der 35. Minute mit 2:1 in Führung brachte. In der 52. Minute war es der Neuzugang aus den USA, Charlie Adams, der den 3:1-Endstand erzielte. Die Partie in Langenhagen endete am Sonntag ebenfalls mit 3:1, hier aber für die Langenhagener.
Am nächsten Freitag um 20 Uhr startet der nächste Test, dann gegen den ECC Preussen Berlin, der bisher alle seine Testspiele gewinnen konnte. Interessant ist der Test aber auch, weil es bei der Partie ein Wiedersehen mit Lenny Soccio gibt, der viele Jahre lang in der Wedemark zu DEL-Zeiten Kapitän der Wedemark Scorpions gewesen ist.