Wedemark Scorpions schlagen Halle mit 5:2Deutliche Niederlage in Duisburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wedemärker begannen hochkonzentriert und erarbeiten sich einige gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch zunächst am gut aufgelegten Keeper der Gäste. In der zehnten Spielminute war es Sebastian Lehmann, nach einer starken Vorarbeit von Adams und Bombis, der zum verdienten 1:0 traf. Kurz vor Ende des ersten Drittels trafen die Bulls bei doppelter Überzahl zum 1:1.

Wie bereits im Drittel zuvor startete das Team von Dieter Reiss gut in den zweiten Abschnitt und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen – den Treffer zur zwischenzeitlichen Führung schossen jedoch in der 28. Spielminute die Gäste aus Halle. Knapp zwei Minuten später war es dann Charlie Adams, der mit einem platzierten Handgelenkschuss dem Gäste Keeper keine Chance ließ und zum 2:2-Ausgleich traf.

Weniger als zwei Minuten waren im letzten Drittel gespielt, als Charlie Adams mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die Wedemärker mit 3:2 in Führung brachte. In der 45. Spielminute war es dann Michael Budd, der mit zwei Treffern innerhalb von zehn Sekunden die Wedemärker mit 5:2 in Führung schoss und so das Endergebnis dieser Begegnung stellte.

Am Sonntag waren die Wedemärker zu Gast bei den Füchsen Duisburg, die kurz vor Spielbeginn mit der Entlassung von Teamchef Lance Nethery aus sich aufmerksam machten. Scheinbar beflügelt von dieser Entscheidung, zeigten die Duisburger ihre Klasse und schossen das Team von Dieter Reiss mit einem 10:1 vom heimischen Eis.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Oberliga Nord Hauptrunde