Wedemark Scorpions machen Traum vom Heimsieg wahrESC Wedemark Scorpions

Wedemark Scorpions machen Traum vom Heimsieg wahrWedemark Scorpions machen Traum vom Heimsieg wahr
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei Beobachtern der Oberliga Nord machte sich kurzzeitig Ratlosigkeit breit, als die Wedemark Scorpions zunächst mit drei Abgängen aufwarteten, darunter die zwei Ausländerlizenzen, Verteidiger Borna Silovic und Stürmer Luka Vukoja. Die beiden Kroaten bestreiten heute bereits ihr erstes Spiel für Medveščak Zagreb. Dritter im Bunde war Goalie Ole Swolensky, der aktuell seine Heimreise nach Berlin antritt. Schnell wurde jedoch klar, dass es um den Verein keineswegs schlecht steht, wie manche insgeheim vermutet hatten. „Wir müssen uns jetzt auf die Pre-Play-offs konzentrieren“, meint Eric Haselbacher vom ESC. Der Januar sei ein spannender Monat und es werde noch die eine oder andere Personalie zu ergänzen geben. So geschehen auch mit dem US-Kanadier Michael Budd, der am Freitag sein Debüt für die Wedemärker Eishockeymannschaft gab und direkt mit vier Scorerpunkten (1 Tor, 3 Assists) loslegte. Ebenfalls neu im Kader und gleich mit einer Top-Leistung ins erste Spiel gestartet ist der mit Spannung erwartete, 20-jährige Lukas Müller, ehemaliger Goalie der Namensvetter aus Langenhagen.

Die Stimmung im Mellendorfer Ice House wirkte im Vorfeld bereits positiv aufgeladen, freute man sich hier doch schon lange wieder auf ein Freitags-Heimspiel. Das Start-Drittel ließ bereits erahnen, dass sich beide Teams nichts zu schenken hatten. Nach außen wirkte es, als spielten die Scorpions angesichts der taktischen Aufbauten vor dem gegnerischen Tor beinahe 20 Minuten lang in Überzahl. Den Beach Boys gelangen nur wenige Konterangriffe, allesamt jedoch keine Gefahr für ESC-Goalie Lukas Müller. Erst 50 Sekunden vor der ersten Drittelpause gelang den Gästen der 1:0-Führungstreffer. Anstatt sich jedoch von der Führung der Gäste beeindrucken zu lassen, gaben die Mellendorfer im Mitteldrittel einfach noch mehr Gas und konnten durch ein Tor in Unterzahl durch Sebastian Pigache (32.) den Ausgleich erzielen. Nur 150 Sekunden später war es wieder Pigache (34.), der mit unglaublicher Finesse die gegnerische Abwehr umspielte und scheinbar lässig die Scheibe am Schlussmann vorbeilotste. Im Schlussdrittel wurde sichtbar, dass der EHCT seinen Gegner wohl deutlich unterschätzt hatte. In Überzahl gelang es Verteidiger Tim Marek (49.) sogar, die Führung noch weiter auf 3:1 auszubauen. Als Timmendorf in der 51. Spielminute zum 3:2 aufholte, wurde es noch einmal spannend auf dem Eis. Fangesänge beider Lager überlagerten sich beinahe pausenlos. Auf der Uhr standen noch knapp dreieinhalb Minuten Spielzeit, als ESC-Neuling Michael Budd in Zusammenarbeit mit Sebastian Pigache und Kapitän Johannes Theilmann auf 4:2 erhöhte. Den krönenden Abschluss machte erneut Pigache, der nur 30 Sekunden später den Puck im leeren Netz der Gäste versenkte.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
5 : 0
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
7 : 4
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
5 : 3
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 1
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
5 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt