Volle PunktzahlWeser Stars Bremen

Am Freitag empfing man die Ritter aus Nordhorn zum dritten Duell. Die Ritter, personell arg gebeutelt, waren nah dran an der großen Überraschung. Dabei begann das Spiel aus Bremer Sicht recht optimal. Drei Überzahlsituationen im ersten Drittel wurden eiskalt ausgenutzt und die Weser Stars gingen mit einer 3:0 Führung in die erste Pause. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts erhöhte Igor Schön auf 4:0. Danach verflachte die Partie und die Gäste kamen durch zwei Treffer kurz vor Ende des Drittels auf 2:4 heran.
Im letzten Drittel drehten die Ritter binnen 15 Minuten die Partie und gingen erstmals mit 5:4 in Führung. Die Weser Stars bis dahin völlig von der Rolle, bissen die letzten Minuten auf die Zähne und konnten durch Tore von Igor Schön und Matthew Vizzari die Partie mit 6:5 zu ihren Gunsten entscheiden. Gerade im letzten Drittel zeigte das Spiel deutliche Parallelen zum Rostockspiel, doch dieses Mal mit dem Happy End auf Bremer Seite.
Tore: 1:0 (8:23) Igor Schön (P.Schön, Vizzari/5-4), 2:0 (13:21) Maximillian Pohl (I.Schön, Maier), 3:0 (19:25) David Bartolomä (Vizzari), 4:0 (21:51) Igor Schön (Vizzari), 4:1 (37:33) Daniel Hollmann (Matula, Zimbelmann/5-4), 4:2 (38:42) Lukas Lang (Bär), 4.3 (45:02) Daniel Hollmann (Bär, C. Synowiec), 4:4 (47:31) Kevin Schophuis (5-4), 4:5 (55:00) Semjon Bär (C. Synowiec, L. Synowiec), 5:5 (57:34) Igor Schön (Pohl, Priem), 6:5 (59:25) Matthew Vizzari (Pohl, I.Schön/5-4). Strafen: Bremen 14, Nordhorn 22. Zuschauer: 280.
Am 2. Advent ging die Reise zum Tabellenletzten, den Crocodiles Hamburg. Knapp 100 Zuschauer im Eisland Hamburg-Farmsen, darunter viele mitgereiste Fans aus Bremen sahen die zweite Wochenendpartie der Weser Stars. In einer recht einseitigen Partie legten die Mannen von Trainer Sergej Yashin den Grundstein zum Sieg im ersten Abschnitt. Nach Toren der Gebrüder Schön und Christian Priem führte man nach dem ersten Abschnitt mit 3:1. Im zweiten Drittel baute Maximilian Pohl die Führung auf 4:1 aus. Auch der Hamburger Anschlusstreffer im letzten Drittel änderte nichts an den klaren Verhältnissen zu Gunsten der Bremer. Christian Priem, mit seinem zweiten Treffer, erzielte den 5:2 Endstand. Damit gelang den Weser Stars das erste Sechs-Punkte-Wochenende der laufenden Saison. Gleichzeitig verbesserte man sich in der Tabelle auf Platz fünf
Tore: 0:1 (1:00) Igor Schön (Vizzari), 1:1 (2:04) Fabian Calovi, 1:2 (2:27) Christian Priem (Pohl, Meinhardt), 1:3 (19:51) Paul Schön (Vizzari, I.Schön/5-4), 1:4 (24:19) Maximillian Pohl (I. Schön, Vizzari), 2:4 (52:06) Sascha Fitzner (Santi, Friedberger), 2:5 (55:04) Christian Priem (Meinhardt, Bartolomä/5-4). Strafen: Hamburg 10, Bremen 6. Zuschauer: 104.