Vierwöchiger Tryout-Vertrag für Jiri Fronk beim Herner EVSpiele gegen Leipzig und Tilburg
Neu am Gysenberg: Jiri Fronk. (Foto: Herner EV)
Der 24-Jährige spielte in der letzten Saison in seinem Heimatland beim AZ Havirov in der dortigen 2. Liga und bestritt in diesem Sommer das komplette Vorbereitungsprogramm beim DEL2-Club EHC Freiburg. Auch in den ersten vier Meisterschaftsspielen wurde er bei den Wölfen eingesetzt. Danach endete sein Probevertrag. Auch beim HEV bekommt er einen vierwöchigen Tryout-Vertrag, danach wird dann über eine mögliche Umwandlung seines Engagements in einen festen Vertrag entschieden.
Jiri Fronk spielte in den tschechischen U16-, U18- und U20-Auswahlmannschaften, bevor er danach vor vier Jahren nach Nordamerika wechselte. Dort sammelte er viel Erfahrung in USHL, ECHL und AHL. Gelernt hat er da Eishockeyspielen in seinem Geburtsort Louny, eine Kleinstadt in der nordböhmischen Region Ústecký.
Icefighters und Trappers stehen auf dem Spielprogramm
Am zweiten Spielwochenende trifft der Herner EV am Freitagabend ab 20 Uhr in der Hannibal-Arena auf die EXA Icefighters Leipzig. Zwei Tage später geht dann die Auswärtsfahrt in die niederländische Provinz Nordbrabant zu den Tilburg Trappers. Spielbeginn ist dort bereits um 15 Uhr.
Bei den EXA IceFighters dreht sich momentan alles um die neue Spielstätte. Am Sonntag erfolgt im Leipziger Kohlrabizirkus die Saison- und Stadioneröffnung. 2012 mussten die Leipziger nach Taucha, eine Kleinstadt nordöstlich von Leipzig, ausweichen. Nun sind sie wieder zu Hause und haben mit dem Kuppelbau sicherlich eine imposante und vor allem dauerhafte Spielstätte gefunden. Allerdings wird sich das Icefighters-Team unter Leitung von Trainer Sven Gerike (sein Bruder Lars ist übrigens seit dieser Saison im Trainerteam des HEV-Nachwuchs) nicht nur auf das erste Heimspiel am Sonntag konzentrieren. Es wird auch am Freitag dem Herner EV alles abverlangen. Vor knapp einem Jahr gewannen die Icefighters in einer umkämpften Partie mit 4:2 in Herne. Entschieden wurde die Partie damals in den letzten drei Minuten zugunsten der Gäste. Dieses Mal möchte Danny Albrecht, vor einem Jahr noch als Stürmer unter den Torschützen, das Spiel von der Trainerbank aus als Sieger beenden.
Zum Sonntagsgegner, die Tilburg Trappers, muss man nicht viel sagen. Dreimal in Folge wurden sie Oberliga-Meister, auch in der noch jungen Saison sind sie mit zwei Siegen gestartet, sie verfügen über ein eingespieltes kampfstarkes Team und sind sicherlich auch in dieser Spielzeit wieder der Topfavorit. Vor kurzem gab es noch zwei Aufeinandertreffen des HEV mit den Trappers in der Vorbereitung und beide Partien gingen an die Niederländer. Aber die Grün-Weiß-Roten waren nicht so weit entfernt und fahren durchaus mit gewissen Außenseiterchancen nach Tilburg.
Am Freitag werden Vojtech Suchomer (Sperre nach Spieldauerdisziplinarstrafe in Rostock) und Maik Klingsporn (Sperre noch aus den Play-offs der letzten Saison) fehlen. Beide können aber am Sonntag wieder mitwirken. Marcus Marsall fehlt noch wegen seiner Sperre aus der letzten Saison bis einschließlich nächsten Mittwoch (Heimspiel gegen die Harzer Falken). Cornelius Krämer fällt einige Wochen aus und verletzungsbedingt droht auch der Ausfall von Verteidiger Tobias Esch. Dafür kann aber aller Voraussicht nach auf die Förderlizenzspieler Mike Schmitz, Philipp Kuhnekath, Darren Mieszkowski und Edwin Schitz zurückgegriffen werden und natürlich möchte Danny Albrecht den Neuzugang Jiri Fronk einsetzen. Hier wird man die entsprechende Spielberechtigung abwarten müssen.