Vier Verlängerungen, ein Comeback und ein NeuzugangAdendorfer EC

Vier Verlängerungen, ein Comeback und ein NeuzugangVier Verlängerungen, ein Comeback und ein Neuzugang
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der kommenden Saison weiter dabei sind die Stürmer Leif Buckup, Phil Hungerecker, Vadim Kulabuchov und Matthias Hofmann.

Leif Buckup befindet sich inzwischen in der Top 20 der ewigen Adendorfer Bestenliste. Erstmalig trug Leif 2003 das Trikot eines Heidschnucken Herrenteams und absolvierte in dieser Zeit bisher 198 Spiele für den AEC. In den vergangenen zwei Spielzeiten lief Leif Buckup zudem als Kapitän der der Heidschnucken auf.

Phil Hungerecker war in den letzten beiden Saisons das „Küken“ auf dem Adendorfer Eis. Trotz seiner erst jungen 18 Jahre entwickelte sich das Adendorfer Eigengewächs schnell zu einem wichtigen Spieler und kam in bisher 81 Herrenspiele auf 30 Tore.

Vadim Kulabuchov absolvierte in der letzten Saison leider nicht sehr viele Spiele für den AEC. Auf Grund der Tatsache das der gebürtige Ukrainer immer noch auf seinen deutschen Pass wartet, wird er in der kommenden Saison hinter Kim Wikström und Markus Kankaanranta die dritte Ausländerposition besetzen und lediglich bei Ausfällen einer der beiden Finnen zum Einsatz kommen. Vadim kam 2007 mit seinem namensgleichen Vater aus Weißwasser zum AEC und stand für die Heidschnucken bisher 78 auf dem Eis. Dabei erzielte der heute 22-jährige 13 Tore und 25 Vorlagen.

Ein Dauerbrenner in Adendorf ist Matthias Hofmann. Gab es zum Ende der letzten Saison noch Überlegungen wie sein Bruder Peter Hofmann in den Eishockeyruhestand zu treten, so möchte der 36-jährige dem AEC weiter helfen ein junges Team zu führen. Matthias spielt, mit einer kurzen Unterbrechung, seit 1999 für den Adendorfer EC. In bisher 424 Spielen erzielte er dabei 151 Tore und 206 Vorlagen.

Zu den vier Stürmern gesellen sich auch zwei neue Verteidiger, wobei man bei einem Spieler ein herzliches Willkommen zurück Nummer 10 sagen kann. Nach zwei Jahren kehrt das Adendorfer Eigengewächs Jörn Schmidt wieder zurück auf das Eis der 1. Herren. Jörn spielte erstmalig im Jahr 2000 für das Herrenteam des AEC. Aus dem eigenen Nachwuchs schaffte der heute 30-jährige es gleich in die Stammformation in der damaligen Oberligamannschaft. Bis auf eine Saison, wo er in Hannover bei den Pferdturm Towers spielte, absolvierte er bis 2010 stolze 255 Spiele für den AEC und erreichte dabei 19 Tore und 45 Vorlagen für sein Team. Ganz ohne Eishockey konnte Jörn Schmidt in den letzten beiden Jahren aber nicht leben. Neben seinem Trainerarrangement beim Nachwuchs holte er als Spieler in der vergangenen Saison mit dem 1b Team die Meisterschaft in der Landesliga.

Ganz neu bei den Heidschnucken ist der erst 18-jährige Verteidiger Max Paulick. Der gebürtige Berliner mit einer Körpergröße von 1,80 Meter und einem Gewicht von 79 Kilogramm sammelte bisher Erfahrungen in der Nachwuchs-Bundesliga von Crimmitschau und den Preussen Berlin, zudem konnte er in der letzten Saison einige Oberligaluft für die Preussen in der Oststaffel schnuppern. „Max ist ein talentierter junger Verteidiger, der unseren Weg für die Zukunft repräsentiert, junge Spieler mit Perspektive nach Adendorf zu holen und bei uns über Ausbildungen oder ähnliches zu binden“, so Finn Sonntag vom Adendorfer EC. Beim AEC wird Max Paulick mit der Nummer 44 auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga Nord Hauptrunde