Viele Strafen beim EVD-Sieg in BraunlageFüchse gewinnen mit 6:4

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spiel begann mit zunächst überlegenen Gästen. Viktor Beck traf nach nur etwas mehr als sechs Minuten zur Duisburger Führung, die Lars Grözinger nur eineinhalb Minuten später auf 2:0 ausbaute – und das auch noch in Unterzahl. Doch Braunlage blieb dran, verhinderte weitere Einschläge. Nach zehn Minuten verabschiedete sich der Kanadier Chris St. Jacques mit einer „Zehner“ für den Rest des ersten Drittels aus der Partie.

Kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts kam Braunlage auf 1:2 heran, als Tobias Schwab erfolgreich war. Im Powerplay erhöhte André Huebscher für die Füchse auf 3:1, doch die Falken nutzten zweieinhalb Minuten vor der zweiten Pause ebenfalls eine Überzahlsituation zum erneuten Anschluss. Nachdem sich St. Jacques Ende des zweiten Abschnitts eine Strafe eingefangen hatte, glich Schwab in Überzahl gar aus. Doch mit zwei weiteren Powerplay-Toren entschieden Manuel Neumann und André Huebscher die Partie für die Füchse. Wittmann verkürzte noch auf 4:5. Raphael Joly machte den Sack letztlich zu. Kurz vor Ende kassierte Björn Barta eine Spieldauerstrafe und ist gegen Berlin gesperrt.

„Durch die viele Strafen auf beiden Seiten war es ein zerfahrenes Spiel“, sagte EVD-Co-Trainer Reemt Pyka. „In den letzten drei Minuten haben die Jungs super gekämpft und nach der Spieldauerstrafe den Sieg verteidigt.“

Inzwischen haben die Moskitos Essen einen formgerechten Protest gegen die Wertung des Wiederholungsspiel eingelegt, das die Füchse mit 6:2 gewonnen hatten. Die Füchse erklären dazu: „Trotz ihrer 2:6-Niederlage wollen die Moskitos die Begegnung am grünen Tisch gewinnen, da der Spielabbruch, der zu der Neuansetzung führte, nicht auf ,höhere Gewalt’ zurückzuführen sei. Verhandelt vor dem DEB-Spielgericht wird am 13. Januar 2017. Die Füchse Duisburg sehen dieser Verhandlung sehr gelassen entgegen und gehen von einem weiteren Bestand der Spielwertung fest aus.“

Tore: 0:1 (6:08) Beck (Barta, Ochmann), 0:2 (7:37) Grözinger (Neugebauer, Walch/4-5), 1:2 (24:41) Schwab (Quaile, McGrath), 1:3 (31:34) Huebscher (Joly, Neumann/5-4), 2:3 (37:28) Pipp (Kostyrev, Schmid/5-4), 3:3 (41:08) Schwab (Wittmann, McGrath/5-4), 3:4 (44:38) Neumann (Mike Schmitz/5-4), 3:5 (50:02) Huebscher (Joly, Barta/5-4), 4:5 (50:55) Wittmann (McGrath, Engel/5-4), 4:6 (59:42) Joly (Neumann/ENG). Strafen: Braunlage 18, Duisburg 18 + 10 (St. Jacques) + 5 + Spieldauer (Barta). Zuschauer: 495.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Oberliga Nord Hauptrunde