Verdiente Essener Niederlage in den NiederlandenTilburg gewinnt mit 3:0

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team vom Westbahnhof musste ohne Drei auskommen: Hildebrand (Gehirnerschütterung), Bires (Grippe) und Niederberger (Knie) fehlten; dafür rückte Michal Velecky wieder in den Kader.

Die Trappers begannen druckvoll und den Moskitos blieb speziell im ersten Abschnitt oft das Nachsehen. Vor ausverkauftem Haus und unter den Augen von etwa 250 mitgereisten Essener Fans offenbarten sich dann doch so einige Defizite im Essener Spiel. Michal Velecky fand über die kompletten 60 Minuten nie so recht die Bindung zum Team, die zuletzt oft sehr gelobte Defensive war einige Male überrascht von der Geschwindigkeit, mit der die Trappers ihre Angriffe vortrugen. Und im Sturm fehlte vor allem durch Hildebrand und Bires das überraschende Moment, um Ian Meierdres im Tor der Holländer zu überraschen. Bereits in der vierten Spielminute der Rückstand, als Ivy van den Heuvel von rechts recht unbedrängt ins Essener Drittel fahren konnte, Kilian van Gorp war links mutterseelenalleine und Sebastian Staudt mit einem trockenen Schuss zum ersten Mal überwunden. Die Trappers drückten weiter und erspielten sich ihre Chancen, neunte Spielminute, Julian Lautenschlager saß eine von zwei Essener Strafzeiten ab, und der Topscorer der Niederländer, Justin Larson traf aus kurzer Distanz zum 2:0.

Essen kam in den zweiten 20 Minuten besser ins Spiel. Die ganz großen Chancen waren es nicht, doch es hätte durchaus mal ein Puck ins Tor der Trappers rutschen dürfen, tat er aber nicht und so ging es mit dem gleichen Ergebnis in das letzte Drittel. Knapp fünf Minuten waren hier gespielt, da stellte Hauptschiedsrichter Schrader hinter dem Essener Tor ein Loch im Eis fest. Erste Versuche, das Loch zu flicken scheiterten, es kam wohl auch ein Teil der Untereiswerbung hoch und so schickte Schrader beide Teams erst mal für 20 Minuten in die Kabine. Es dauerte am Ende etwa 45 Minuten, bis es weitergehen konnte. Irgendwie hatten beide Teams aber nun die klare Linie verloren, der Rest des Spiels ging irgendwie so dahin. Tilburg erzielte noch das 3:0 durch Levi Houkes.

Tore: 1:0 (3:42) van Gorp (van den Heuvel, Bastings), 2:0 (8:20) Larson (van Oorschot, Hagemeijer, PP1), 3:0 (54:05) Houkes (de Bonth, de Hondt). Strafen: Tilburg 6, Essen 4. Zuschauer: 2500 (ausverkauft).

Protest zurückgezogen

Bestätigen können die Wohnbau Moskitos Essen das, was Nachbar Füchse Duisburg bereits gestern gemeldet hatten. Die Wohnbau Moskitos haben den Protest gegen die Wertung des Spiels in Duisburg zurückgezogen. Das Spielgericht des DEB hatte den Moskitos über ihren Anwalt signalisiert, dass der Protest in der Verhandlung keine Aussicht auf Erfolg haben würde.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Youngster bleibt im Team
Jegors Kalnins verlängert beim Herforder EV

Mit Jegors Kalnins bleibt der nächste junge Akteur auch in der kommenden Spielzeit beim Herforder EV und wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen....

So sehen die Kader aus
Die aktuellen Personalstände der Oberligisten

Das ist der aktuelle Planungsstand bei den Kadern der Oberligisten im Norden und Süden....

Oberliga Nord Hauptrunde