Umzug der Scorpions nach Langenhagen perfektStart in der Oberliga Nord

Lesedauer: ca. 1 Minute

Marco Stichnoth erklärte: „Wir brauchten bei unseren Überlegungen Planungssicherheit.“ Der Umzug von der TUI-Arena nach Langenhagen brachte dabei auf allen Seiten Gewinner, denn einerseits befindet sich die Eishalle seit einiger Zeit in der Insolvenz, auf der anderen Seite suchten die Scorpions dringend nach einer neuen Heimat. Derzeit befinden sich die Scorpions in Gesprächen mit dem Insolvenzverwalter Peter Baumgarte und laut dem Geschäftsführer und Gesellschafter der neuen „Hannover Scorpions Eishallen- und Spielbetriebs GmbH“, Marco Stichnoth, wird wohl in Kürze mit der Übernahme der „Eishalle Langenhagen“ Erfolg vermeldet werden. Neben der noch aufzubauenden ersten Vertretung soll weiterhin eine Kooperation für die U23-Spieler mit der Spielgemeinschaft EC Wedemark/SC Langenhagen stattfinden, die unter dem Namen United North Stars in der Regionalliga Nord antreten wird.

Die sportliche Leitung wird Trainer Igor Pavlov (Das Motto lautet: Zurück in die Zukunft) übernehmen, der dabei von dem Wedemärker Urgestein Lenny Soccio unterstützt wird. Schon jetzt steht das mannschaftliche Grundgerüst. Im Tor wird als Nummer 1 Maximilian Englbrecht stehen, als Back-up steht Raphael Leibfried (letzter Saison Einsätze mit den Moskitos Essen in der Oberliga West) fest.  Die Defensive ist noch unbesetzt, für den Sturm stehen die Janzen-Brüder Sergei („Meine Familie und ich fühlen uns in Hannover sehr wohl“) und Alexander sowie Maximilian Hüsken (letzte Saison 33 DNL-Einsätze mit Bad Tölz) neu unter Vertrag. 

Obwohl das Ziel hochgesteckt ist (Igor Pavlov: „Wir wollen ganz oben mitspielen“), wird auf Grund der neuen Heimat finanziell besonders vorsichtig mit rund 850 Zuschauern und einem Etat von 450.000 Euro kalkuliert. Die ersten Schritte sehen jedoch ganz positiv aus. Marco Stichnoth erklärte: „Wir haben bereits 250 Dauerkartenvorbestellungen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....