Überragender Sieg gegen Wedemark – Auswärtssieg in NordhornEC Harzer Falken

Überragender Sieg gegen Wedemark – Auswärtssieg in NordhornÜberragender Sieg gegen Wedemark – Auswärtssieg in Nordhorn
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Falken, den Wedemark Scorpions von Anfang an überlegen, reichten 91 Sekunden des Spiels, um den Torreigen zu starten. Erster Torschütze des Abends war Christian Wittmann (2.), der den Puck im Tor von Michael Gundlach versenkte. Im ersten Drittel musste Gundlach noch weitere dreimal hinter sich greifen. Erst trafen Schwab(11.) und Brückner (12.) kurz hintereinander, anschließend kesselte Andrew Bailey(16.) den Puck ins Netz ein. Den Ehrentreffer für die Gäste aus der Wedemark wurde durch Marco Busse (17.) erzielt.

Waren die Harzer Falken im ersten Drittel schon spieldominierend, schien es ab dem zweiten Drittel nur noch darum zu gehen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Zunächst trafen Christian Schock (24.) und Maximilian Bauer (25.) nicht mal im Minutenabstand das Tor von Florian Holst, der für Torwart Michael Gundlach eingewechselt worden war. Auch Tobias Schwab (33.) konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Schönstes Tor des Abends war sicherlich der Treffer zum 8:1 von Andrew Bailey, der den Torwart überrannt und den Puck regelrecht ins Tor geknüppelt hat. Auch Stefan Bilsteins (38.) Treffer zum 9:1 konnte sich sehen lassen.

Niklas Weikamp, der im letzten Drittel den Platz mit Tobias Bannach im Tor getauscht hatte, konnte sich nicht über viel Arbeit beklagen. Die deutlich unterlegenen Wedemark Scorpions konnten kaum Torchancen für sich herausarbeiten, so dass letztlich die Harzer Falken das Ergebnis im Alleingang bestimmt haben. Das 10:1 von Kapitän Erik Pipp (55.) sorgte bereits für viel Jubel auf den Rängen, die Treffer von Deich (58.) und Glusanok (59.), der das Dutzend vollmachte, lösten erst recht Feierstimmung aus. Den Schlusspunkt unter die Partie setzte Robert Wittmann (60.), der knappe zwanzig Sekunden vor Schluss das letzte Tor schoss.

„Heute waren wir von Anfang an konzentriert dabei und haben die Scheibe gut laufen lassen. Trotzdem sind es nur drei Punkte, die wir so leicht gegen die Wedemark auch nicht noch einmal holen werden“, sagte Trainer Bernd Wohlmann nach dem Spiel. In der Wedemark wird das Spiel wohl personelle Veränderungen nach sich ziehen, wie Trainer Bögelsack nach dem Spiel andeutete: „ Die unterirdische Leistung, die das Team hier gezeigt hat wird Konsequenzen haben. Eigentlich haben wir als junger Verein mit guter Nachwuchsabteilung mehr Potential, als wir gezeigt haben. “

Tore: 1:0 (1:31) C. Wittmann (R.Wittmann, Brückner), 2:0 (10:21) Schwab (Glusanok), 3:0 (11:059 Brückner (Schwindt, R.Wittmann), 4:0 (15:07) Bailey (Pipp, Schock), 4:1 (16:01) Langmann (Busse), 5:1 (23:14) Schock (Bailey, Schwab), 6:1 (24:13) Maximilian Bauer (C. Wittmann, Glusanok), 7:1 (32:48) Schwab (Bailey, Pipp), 8:1 (34:31) Bailey (Pipp, Schock), 9:1 (37:14) Bilstein (Schwab, Grondey), 10:1 (54:02) Pipp (Bilstein, Schwab), 11:1 (57:28) Deich (Schwindt, Nüsse), 12:1 (58:27) Glusanok, 13:1 (59:36) R.Wittmann (C.Wittmann, Brückner). Strafen: Braunlage 6, Wedemark 20 + Spieldauer (Busse). Zuschauer: 454

Am Freitag sicherten sich die EC Harzer Falken die ersten drei Punkte und siegten verdient mit 5:3 (1:1, 3:1, 1:1). Nach einer frühzeitigen Führung durch Nordhorns Wikström (7.) zeigte sich schnell, in welche Richtung sich die Partie entwickeln sollte. Andrew Bailey (12.) glich schnell zum 1:1 aus, das intensive Spiel wurde fortan vor allem von den Harzer Falken dominiert.

Im zweiten Drittel gingen die Falken durch Neuzugang Andrew Bailey (21.) erstmals in Führung, in Unterzahl versenkte er den Puck im Tor von Tim Stegner. Nach einer Strafe gegen den GEC erhöhte Robert Wittmann (28.) das Ergebnis zum 3:1. Für den Anschlusstreffer sorgte Hemmerich (35.), die Hoffnung auf einen Ausgleich für Nordhorn zerschlug Schwab (35.) keine Minute später und traf zum 4:2.

Das letzte Drittel lief keine 15 Sekunden, als Erik Pipp (41.) das Ergebnis des Abends in die Höhe schraubte. Auch der Treffer von Kracht (50.) konnte das Spiel für die GEC Ritter nicht mehr wenden.

Nordhorn versucht zwar, den Harzer Falken gefährlich zu werden, blieb jedoch erfolglos. Selbst der Tausch des Tormanns gegen einen sechsten Feldspieler konnte den Rittern nicht mehr helfen. „Heute haben wir die Kleinigkeiten richtig gemacht und verdientermaßen die drei Punkte mit nach Hause gebracht“, fasst Trainer Bernd Wohlmann das Spiel zusammen.

Michael Fichtl wurde in Nordhorn nach einer Verletzung am Knie genäht und wird beim Spiel am Sonntag gegen den ESC Wedemark einmalig ausfallen, ist aber in der nächsten Woche wieder einsatzbereit.

Tore: 1:0 (6:38) Wikström (Piotrowski, Vanek), 1:1 (11:02) Bailey (Grondey), 1:2 (20:34) Bailey, 1:3 (27:52) R.Wittmann (Fichtl, C.Wittmann), 2:3 (34:28) Hemmerich (Kracht), 2:4 (35:00) Schwab, 2:5 (40:12) Pipp (Schock, Bailey), 3:5 (49:42) Kracht (Vanek, Hemmerich). Strafen: Nordhorn 10 + 10 (Vanek), Braunlage 10. Zuschauer: 556.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Oberliga Nord Hauptrunde