Trotz Kampf – Piranhas geben wichtige Punkte abRostock Piranhas

Die Rostocker begannen druckvoll den ersten Spielabschnitt und arbeiteten sich dadurch zahlreiche, gute Torchancen heraus und hätten längst führen müssen, als sie durch eine Strafe gegen die Falken in der zehnten Minute in Überzahl kamen. Nun sollte endlich der Führungstreffer her, doch die Gäste konterten das Powerplay der Piranhas aus und Andre Niemeyer (12.) schob zum 1:0 ein. Bis zur 46. Minute tat sich auf der Anzeigetafel nichts mehr, auf dem Eis aber wurde gekämpft. Mario D‘Antuono, Torhüter der Falken, und sein Gegenüber Tobias John im Gehäuse der Raubfische hielten ihr Heiligtum sauber und das Spiel weiterhin offen. In besagter 46. Minute schnappte sich der starke Erik Haiduk einen Pass von Kevin Gall in der neutralen Zone und zog kurz hinter der blauen Linie beherzt ab. Und endlich rappelte es im Harzer Karton. Ausgleich. Die Piranhas hatten sich noch lange nicht aufgegeben. Obwohl die Ausbeute aus all den guten Chancen bisher mehr als ernüchternd war, rollten ihrer Angriffswellen weiter auf das Gästegehäuse zu. Aber immer wieder scheiterten sie am Harzer Schlussmann und schossen diesen so zum Spieler des Tages. Allerdings bewahrheitete sich einmal mehr: Wenn man die Dinger vorn nicht rein macht, fängt man sie hinten. In diesem Fall durch Christian Wittmann in der 56. Minute zum 2:1 für Braunlage. Den Rostocker Versuch, sich durch einen sechsten Feldspieler im Tausch gegen den Keeper noch in die Overtime zu retten, ließ Jon-Thomas MacDonald in der 58. Minute durch ein Empty-Net-Goal zum 3:1 scheitern.