Trotz 3:2 Gruppensieg verpasst – Im Halbfinale gegen Braves
Im Halbfinale treffen die Braunlager nun auf die Hannover Braves, die in der Parallelgruppe das entscheidende Spiel gegen Bremen für sich entschieden.
Bevor am Sonntag das Endspiel um den Gruppensieg gegen die Adendorfer anstand, galt es für die Wölfe am Freitag die Pflichtaufgabe gegen die Wedemark Scorpions zu lösen. Der ESC tat dies mit einem 16:3 (4:0, 4:1, 8:2) in souveräner Manier. Erfolgreichster Torschütze in der einseitigen Begegnung gegen die mit gerade einmal zehn Feldspielern angetretenen Gäste war Andreas Bippus, der viermal einnetzte. Benjamin Schulz, Michele Meridian, Sven Eichler und John Noob trafen doppelt, die weiteren Treffer steuerten Stefan Bilstein, Christian Schock, Thomas Pape und Erik Pipp bei.
Gegen den AEC mussten die Wölfe früh das Ausscheiden von Bruno Kähm verkraften, der für einen Check eine Spieldauerstrafe erhielt. Die Harzer überstanden diese Phase und drängten fortan darauf, den Sechs-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen. Zwar gelang erst Stefan Bilstein in der 27. Minute die Führung, nachdem Erik Pipp (34.) und Christian Schock (46.) nachgelegt hatten, bestand aber tatsächlich die Möglichkeit, doch noch den Gruppensieg zu holen. Marlon Czernohous sorgte dann mit dem schnellen Anschlusstreffer ebenfalls in der 46. Minute für eine Ende des Anrennens. Eriks Ozollapa verkürzte sogar noch auf 3:2 (56), der Sieg ging aber gestützt auf einen starken Tobias Bannach im Tor dennoch an die Wölfe, die damit fünf von sechs Duellen gegen den AEC in dieser Saison für sich entscheiden konnten.
Im Halbfinale wartet auf die Harzer nun das Team der Hannover Braves. Die Nachwuchsindianer setzten sich im direkten Vergleich gegen die Weser Stars, die Bremer treffen nun im Halbfinale auf den AEC. Die erste Begegnung zwischen den Wölfen und den Braves wird am Freitag im Stadion am Pferdeturm in Hannover ausgetragen, Spielbeginn ist um 20 Uhr. Das Rückspiel findet am Sonntag ab 19 Uhr im Braunlager Wurmbergstadion statt.