Trainer Marco Rentzsch ist zurückgetretenEreignisreiches Wochenende beim ECC Preussen Berlin

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein schweres Wochenende liegt hinter dem ECC Preussen Berlin. Am Freitag wurde vor dem Oberliga-Punkspiel gegen den Hamburger SV im Gedenken an den leider mit 48 Jahren viel zu früh verstorbenen langjährigen Stadionsprecher Thomas Hübner eine Trauerzeremonie abgehalten. Vielen Eishockeyfreunden in ganz Deutschland war er unter dem Namen Lechl bekannt. Es waren würdevolle und ergreifende Momente und viele Besucher ließen ihren Emotionen freien Lauf.

Das Spiel begann deshalb mit einigen Minuten Verspätung. Hier hatten die Preussen den besseren Start, aber Zählbares wollte sich nicht einstellen, da man immer wieder an Maximilian Franzreb im Hamburger Kasten scheiterte. So ging es ohne Tore in die erste Pause. Gleich zu Beginn im Mittelabschnitt gelang den Preussen der Führungstreffer. Nun wurde es hektisch auf dem Eis und die Charlottenburger kassierten mehrere Strafen. Diese überstand man schadlos, aber kurz vor Drittelende gelang den Gästen der Ausgleich. Im Schlussabschnitt gingen zunächst wieder die Gastgeber in Führung, versäumten aber trotz guter Einschussmöglichkeiten nachzuwischen. Die Gäste witterten jetzt Morgenluft und drehten in den letzten zehn Minuten die Partie. Drei wichtige Punkte im Kampf um den vorzeitigen Klassenerhalt gingen somit nach Stellingen, der HSV gewann mit 3:2 (0:0, 1:1, 2:1).

Auf der anschließenden Pressekonferenz folgte dann der Paukenschlag: Marco Rentzsch erklärte seinen Rücktritt als Trainer der Oberliga-Mannschaft des ECC Preussen Berlin. Er erklärte seine Bereitschaft, das Team am Sonntag in Rostock ein letztes Mal zu coachen, danach sei aber Schluss für ihn. Dieses Angebot war für Preussens Vizechef Thomas Leonhardt nicht akzeptabel und so standen an der Küste die Nachwuchstrainer Björn Lenhardt und Rainer Struck hinter der Bande.

Die Mannschaft zeigte die erhoffte Reaktion. 17 plus zwei Spieler, so viele wie lange nicht mehr auswärts, standen den Interimstrainern zur Verfügung. Die Charlottenburger hatten zu Beginn des Spiels in Überzahl gute Einschussmöglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnten. Die Rostocker waren da abgezockter. Erste Überzahl 1:0, zweite Überzahl 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Pause.  Preussen weiter mit guten Möglichkeiten, aber Tobias John im Piranhas-Kasten hatte einen Sahnetag erwischt. Letztlich gewann Rostock mit 7:3 (2:0, 3:2, 2:1).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
8 : 3
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt